abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smart Home Controller 2 - keine Verbindung

Thomas8
Apprentice Homie

Hallo zusammen,

 

mein Smart home controller 2 lässt sich nicht mehr über die App verbinden. Ich habe schon einen Reset versucht, Handy neugestartet, App gelöscht usw. nichts scheint zu helfen. Alle Geräte sind an einer FritzBox angeschlossen und befinden sich im selben Netzwerk. Was kann man denn noch tun? Ich möchte jetzt nicht 12 Rollladensteuerungen und 8 Thermostate ausbauen und zurück schicken.

 

Viele Grüße

Thomas

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

KT3
Vice President of the Homies

iOS 18.4 bzw. 18.4.1 macht keine Probleme.

 

Falls Du die Bosch App wie geschrieben gelöscht und neu installiert hast, so solltest Du trotzdem (falls nicht gemacht) in den Einstellungen der Smart Home App die Option „App zurücksetzen“ wählen. (Es gab mal einen Hinweis, dass iOS trotz Löschen der App Verbindungsdaten zwischenspeichert, die auch durch eine Neuinstallation nicht entfernt werden).

 

Falls der ausgesteckte Repeater zwischenzeitlich im Einsatz war, würde ich sicherheitshalber auch den Router mal neu starten.

 

Wenn alle Tipps nicht weiterhelfen, so bleibt Dir natürlich immer die Option, über ein Supportticket Unterstützung von Bosch zu erhalten. Hier der Link auf das Supportformular (MAC Adresse des Controllers eintragen): Kontaktformular 

SHC II, App unter iOS (iPhone, iPad), Smart Home Nutzer seit 2014 / Bosch - SHC II - seit 03/2024

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

KT3
Vice President of the Homies

Hallo @Thomas8 , gab es einen Auslöser, ab dem der Zugriff auf den Controller nicht mehr möglich war (z.B Wechsel des Mobilgerätes) ? Welches Betriebssystem hat das Mobilgerät ?

Ich verstehe Deinen Eintrag so, dass Du den Controller auf Werkseinstellung zurückgesetzt hast und nun versuchst, das Mobilgerät neu zu verbinden. Wie Du schon schreibst, muss das Mobilgerät mit dem gleichen WLAN verbunden sein. 

 

Du solltest mal schauen, ob die Power- und Netzwerk LED am Controller grün leuchten.

 

Bei iOS Geräten gibt es ein paar Besonderheiten (Zugriff lokales Netzwerk, Löschen der App-Daten,…), die in der Hilfe zum Controller mit entsprechenden Maßnahmen beschrieben werden: hier 

SHC II, App unter iOS (iPhone, iPad), Smart Home Nutzer seit 2014 / Bosch - SHC II - seit 03/2024

Thomas8
Apprentice Homie

Hallo, danke für die ganzen Tipps. Es wurde in der Zwischenzeit eigentlich nur ein FritzBox Repeater angeschafft (der aktuell ausgesteckt ist). Und ios hat sich in der letzten Zeit natürlich auf 18.4 geupdated. Power und NetzLED sind grün.

 

Danke

KT3
Vice President of the Homies

iOS 18.4 bzw. 18.4.1 macht keine Probleme.

 

Falls Du die Bosch App wie geschrieben gelöscht und neu installiert hast, so solltest Du trotzdem (falls nicht gemacht) in den Einstellungen der Smart Home App die Option „App zurücksetzen“ wählen. (Es gab mal einen Hinweis, dass iOS trotz Löschen der App Verbindungsdaten zwischenspeichert, die auch durch eine Neuinstallation nicht entfernt werden).

 

Falls der ausgesteckte Repeater zwischenzeitlich im Einsatz war, würde ich sicherheitshalber auch den Router mal neu starten.

 

Wenn alle Tipps nicht weiterhelfen, so bleibt Dir natürlich immer die Option, über ein Supportticket Unterstützung von Bosch zu erhalten. Hier der Link auf das Supportformular (MAC Adresse des Controllers eintragen): Kontaktformular 

SHC II, App unter iOS (iPhone, iPad), Smart Home Nutzer seit 2014 / Bosch - SHC II - seit 03/2024

Thomas8
Apprentice Homie

Hallo zusammen,

 

kurze Rückmeldung von meiner Seite. Ein Neustart der Fritzbox (bei ausgestecktem Repeater) in Zusammenhang mit Löschen und Neuinstallieren der App (App zurücksetzen angewählt) hat bei mir tatsächlich den Durchbruch gebracht. Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. Der Repeater ist aktuell ausgesteckt und der Controller wieder erreichbar. 

Geomo
Poweruser

@Thomas8 Vor einem unnötigen Reset hättest Du besser einen sauberen Neustart durchgeführt, also den Controller für 10 Minuten vom Strom und LAN getrennt. 
Wie haben die LED im Fehlerfall geleuchtet?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Thomas8
Apprentice Homie

Hallo, es leuchten Netz und Power LED grün. Ich habe die letzte Woche so ziemlich alles ausprobiert. Die Einstellungen in der App überprüft und zurück gesetzt, neugestartet, gewartet, andere Netzteilnehmer abgesteckt, usw. Geändert hat sich nichts. Der Smart Home Controller war nur einen Monat lang ausgesteckt.

Geomo
Poweruser

@Thomas8 ein Monat ausgesteckt sollte reichen. Wenn es nur ein Moment gewesen sein sollte, dann bitte noch mal mit einem längeren Zeitraum probieren (sauberer Neustart).

Siehst du in der FRITZ!Box, ob der Controller mit dem Internet verbunden ist, also die grüne Weltkugel?

Geomo_0-1747005144391.png

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Thomas8
Apprentice Homie

Thomas8_0-1747032217775.png

Hallo, Danke für die Hilfe. Ja er ist verbunden. Problem hat sich gelöst. Repeater bleibt erstmal aus...

Geomo
Poweruser

@Thomas8 was für eine FRITZ!Box hast du denn? Neustart aller betroffenen  Geräte ist natürlich immer eine gute Idee.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Thomas8
Apprentice Homie

Hallo eine FRITZ!Box 7690 mit einem FRITZ!Repeater 2400. Die Neustarts hatte ich tatsächlich schon öfter gemacht. Daher ist mir nicht so ganz klar woran es lag. 




Rechtswidrigen Inhalt melden