- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 13:17
In der APP wird bei einer Automation unter "Dann..." ein falscher Text (rote Pfeile) angezeigt:
Es müsste korrekt "einschalten" oder "ausschalten" zur Auswahl stehen und angezeigt werden, so wie bei den anderen Geräten (Zwischensteckern, grüne Pfeile). Die Automation funktioniert noch nicht, das smarte Relais wird bei Auslösen nicht geschaltet, kann also auch ein kompletter funktionaler Bug sein...?
Korrekt ist der Text unter dem Bereich "Und...": dort steht zur Auswahl "eingeschaltet ist" oder "ausgeschaltet ist"
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Bosch Smart Home App
-
Smartes Relais
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Februar 2024 13:36
Danke für den Hinweis! Ich habe den Fehler gerade für das nächste Release behoben.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 14:17
@Stefan71242 Wie schaltest Du das Relais Alarmsignal an?
Wenn das Relais das führende Signal ist, solltest Du mit Bedingung Relais an und Alarmsystem aus starten.
Sind bei Dir alle Geräte aktuell (10.19 für Controller und App, Relais und Smartphone Software.
Bei mir wird unter Dann der korrekte Text angezeigt:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 14:31
Ja, bei mir sind alle Komponenten aktuell. Ich bin allerdings unter Android unterwegs und du - glaube ich - nicht...? Das Relais ist nicht die führende Komponente, sondern ein Schlüsselschalter über einen umgebauten Fensterkontakt (das setze ich die nächsten Tage hier als eine Lösung für Alarmsignalisierung rein, sobald es funktioniert 😊). Das Relais schaltet nur eine externe Signalleuchte von Gira ein oder aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. März 2024 08:18 - bearbeitet 01. März 2024 12:44
Wie angekündigt hier ein paar Bilder und Anregungen für die Signalisierung von aktivierter Alarmanlage und Anwesenheitsassistent per GIRA UP System 55 Signalleuchte (Alternativen gibt es z.B. auch von Siemens und anderen Herstellern. Die Beschriftung kann online individuell gestaltet werden 👌). Die Zustände lassen sich per Szenario aktivieren / deaktivieren oder eben die Alarmanlage per Schlüssel. Den umgebauten Fensterkontakt mit eigener Batterie habe ich aus Sicherheitsgründen verbaut (zieht der böse Einbrecher den Stromstecker, passiert eben nichts 😁). Hat man einen sicheren (z.B. versteckten) Ort für den Schlüsselschalter, dann kann man das auch direkt über die Klemme S1 am Smart Releais realisieren und dann das Gehäuse natürlich deutlich schlanker wählen; gleiches gilt, wenn man den Anwesenheitsassistent nicht als Signal sichtbar haben möchte. Die Signalleuchten lassen sich (fast) beliebig doppeln, also auch im Wohnobjekt an mehreren Stellen installieren:
Der Schlüsselkasten (optimalerweise mit direkter 230V~ von hinten; das war baulich bei uns nicht möglich) beinhaltet den Fensterkontakt, zwei Smart Relais (1x für Voll-/Teilschutz aktiv, 1x Anwesenheitsassistent aktiv), den Schlüsselschalter - kann z.B. durch Tastatur ersetzt werden und eine Signalleuchte - parallel geschaltet zur roten GIRA Signalleuchte rot):
Und einen Stromlaufplan für alle Bastel-Elektriker (hoffentlich fehlerfrei 😄) :
Und noch zwei Szenarien, um die Signale auch per App und Alexa zu steuern:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Mai 2024 08:46
Und das Ganze noch mit einer Erinnerungsleuchte (Blitzlicht 230V~) mit Bewegungsmelder im Flur EG gekoppelt, damit wir keinen Fehlalarm auslösen:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 15:38
@Stefan71242 Dann sollte es etwa so aussehen (wir haben nur iOS-Geräte):
Die Drainage ist bei uns das Relais.
Wenn es bei Android anders angezeigt wird, bitte ein Supportticket aus der BSH App starten.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Februar 2024 13:36
Danke für den Hinweis! Ich habe den Fehler gerade für das nächste Release behoben.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

