gestern
Hallo zusammen,
wir haben seit zwei Monaten auch die Heizkörperthermostate II in Benutzung und ehrlich gesagt nur Probleme. Wie auch viele von euch haben wir das Problem, dass manchmal dauerhaft kalibriert und ohne Ende geheizt wird. Aber das Thema wird ja schon bearbeitet..
Was wir aber auch haben: wir haben bei an allen Thermostaten eingestellt, dass es zu einer heizpause kommen soll, wenn ein Temperaturabfall festgestellt wird. Leider passiert das aber nie..kam gerade eben ins Büro, mein Mann hatte vergessen das Fenster zu schließen und obwohl die Temperatur drei Grad unter der Zieltemperatur war keine Info über den Abfall und es wurde fröhlich vier Stunden dagegen geheizt .. das kann doch nicht sein?!? Kann jemand helfen? Muss ich noch was anderes einstellen?
Wir hatten vorher die erste Generation der Thermostate. Die liegen irgendwie in Summe deutlich zuverlässiger...
Beste Grüße
Annie
vor 20 Stunden
@Annie87 Zuverlässiger funktioniert der Dienst Nachhaltiges Lüften in Kombination mit Tür-/Fensterkontakt II .