am 14. Februar 2025 11:27
Guten Tag
bei mir tritt nun ebenfalls seit längerem das Problem auf, dass sich das Heizkörperthermostat nicht an den programmierten Zeitplan oder die manuell eingestellte Temperatur hält, sondern dass es trotz Erreichen der gewünschten Temperatur unverändert weiter heizt.
In den Thermostat Einstellungen steht dann zwar, dass das Ventil zu 0% geöffnet sei, die Heizung läuft aber eindeutig weiter auf Hochtouren.
Das Problem lässt sich kurzfristig provisorisch beheben, indem ich die Batterien entferne und das Gerät anschließend neu kalibriere, nach wenigen Stunden (wenn überhaupt) "überhitzt" das Thermostat allerdings erneut.
Wenn ich das hier richtig nachvollziehe, ist das Problem seit mindestens Anfang Dezember bekannt und wohl auch weit verbreitet. Gibt es hier immer noch keinen Lösungsansatz zu? Mein Supportticket, das ich vor einigen Tagen aufgegeben habe, bleibt leider auch unbeantwortet.
Scheinbar wird einem beim Bosch Kundenservice ja schneller geholfen, wenn man zusätzlich einen solchen Beitrag hier verfasst.
vor 2 Wochen
Hallo Philip,
ich habe nun vorletzte Woche -nach meinem Post hier im Forum- Rückmeldung vom Support erhalten und auch alle geforderten Unterlagen unverzüglich (14.03.) zurückgeschickt.
Wann kann man denn mit einem Ergebnis bzw. einer erneuten Rückmeldung rechnen?
vor 2 Wochen
Ich hänge mich mal dran. Ich habe das gleiche Problem. Eines von 3 Thermostaten II lässt sich jetzt auch nicht mehr kalibrieren und zeigt den Fehler EO5. Vorübergehend habe ich ein neues Ventil angeschlossen, welches ich für einen anderen Raum vorgesehen hatte. Das kann aber keine Lösung sein.
vor 2 Wochen
Hallo @Kaylia, unser Service wurde informiert und wird sich dann schnellstmöglich bei dir zurückmelden.
Gruß, Philip
vor 2 Wochen
Guten Tag zusammen,
habe das gleiche Problem bei 2 Thermostaten. Eines habe ich demontiert und den manuellen Drehknopf angebracht.
Seit gestern ein zweites Thermostat betroffen. 18 Grad eingestellt doch der Raum hat 25 Grad.
Wie gehen wir hiermit um?