- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 14:43
Hallo
Ich habe jetzt seit 6 Monaten eine neue Heizung und habe mich nochmal lange mit dem Heizverhalten beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen das die Ventile am HK1 zu 89% geöffnet sind obwohl die Solltemperatur schon um 2 Grad übertroffen ist. Wenn ich Soll auf 10 Grad runter regle geht die Ventil Stellung auf 0%. Wieso passiert das nicht wenn die Temperatur den Sollwert überschreitet? Hat das eine Logik die ich nicht verstehe?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
06. Dezember 2024 15:22 - bearbeitet 06. Dezember 2024 15:22
Verwendest Du die Temperaturangleichung oder Raumthermostate? Falls nicht, dann ist es beim Heizkörper-Thermostat normal, dass es deutlich über die Soll-Temperatur hinaus heizt. Denn die Ist-Temperatur wird ja direkt neben dem Heizkörper gemessen und ist daher deutlich höher als die Raumtemperatur. Meiner langjährigen Beobachtung nach berücksichtigt dies das Thermostat.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 15:05
@DirkSc Sind die Heizkörperventile überhaupt korrekt kalibriert? Nimm mal bitte die Batterien heraus, setzte sie wieder ein und drücke danach die Taste, wenn das entsprechende Symbol im Display angezeigt wird.
Dabei bitte auch überprüfen, ob die Thermostate fest auf dem Ventil sitzen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 15:15
Dies habe ich selbstverständlich schon alles hinter mir, würde mich sonst gar nicht trauen mich hier zu melden 😉 Es würde ja auch nicht erklären, warm das Ventil schließt, wenn ich als soll 10 Grad eingebe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
06. Dezember 2024 15:22 - bearbeitet 06. Dezember 2024 15:22
Verwendest Du die Temperaturangleichung oder Raumthermostate? Falls nicht, dann ist es beim Heizkörper-Thermostat normal, dass es deutlich über die Soll-Temperatur hinaus heizt. Denn die Ist-Temperatur wird ja direkt neben dem Heizkörper gemessen und ist daher deutlich höher als die Raumtemperatur. Meiner langjährigen Beobachtung nach berücksichtigt dies das Thermostat.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 15:27
Damit kann ich etwas anfangen, danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2024 15:26
@DirkSc Ist das Umfeld des Heizkörpers so frei, dass die Wärme gut abgeführt werden kann? Also keine Gardinen oder Möbel davor?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

