abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe verliert die Verbindung zum SHC2 und Energymanager

julian90
Junior Homie

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und haben ein (vielleicht) sehr außergewöhnliches Problem.

Meine Wärmepumpe (Bosch Compress 7000i) verliert nach eine beliebigen Zeit die Verbindung zum Internet und dem SHC2 (und dem Energymanager).

 

Die Wärmepumpe ist noch im Netzwerk, zeigt aber an, dass keine Internetverbindung mehr besteht.

Dieses stimmt jedoch noch, da alles andere problemlos funktioniert. 

Im Energymanager wird die WP als "Offline" angezeigt und der SHC2 kann die WP auch nicht mehr erreichen. Ein Ping auf die IP geht auch nicht mehr. 

 

Ich habe viel und lange mit der Kundendienst telefoniert und mit meinem Installateur. 

 

Setup:

- Energymanager auf dem SHC2 

- Fronius Wechselrichter

- Bosch Compress 7000i

Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro (Router)


Ich habe schon ein paar Dinge versucht:

- Den Link Speed angepasst, also auf 10 und auch 100 Mbps mit HDX und FDX

- Port an der UniFi Dream Machine gewechselt

- Einen ungemanagten Switch zwischen gemacht

- Broadcast beschränkt

- Port und Kommunikation der Geräte über ein VLAN beschränkt

 

Was muss ich jedes mal machen, damit es wieder funktioniert? 

- "Internet Passwort" an der Wärmepumpe zurücksetzen (reboot der Netzwerkkarte)

- Im SHC die WP löschen und neu anlegen 

- Im Energymanager die WP entfernen und neu suchen lassen 

 

Noch eine Anmerkung von Bosch: 

"Mit Routern aus dem professionellen Umfeld haben wir öfters mal Probleme, weil man zu viel im Netzwerk einstellen kann. Wir wissen aber nicht, was man einstellen muss und kann. Mit einem 0815 Router wie z.B. einer FritzBox besteht das Problem i.d.R. nicht."

 

Das ist natürlich keine Lösung auf Dauer, daher die Frage.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Netzwerkkommunikation der Wärmepumpe wieder auf einen stabilen Stand bekomme? 

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. 

 

Viele Grüße,

 

Julian 

2 ANTWORTEN 2

SmartHomeGuru
Experte von Bosch Smart Home

Hi @julian90 , schwierig hier eine Fern-Analyse durchzuführen. Ich hab auch eine UniFi Dream Machine Pro (UDM), aber nur einen Controller II aus deinem Setup. Ich weiß, dass die UDM bzw. der Network Controller manchmal zickig sein kann. Zum Beispiel funktioniert bei mir seit einigen Updates kein automatisches Finden des Bosch Smart Home Controller im Netzwerk mehr, obwohl mDNS aktiviert ist. Wenn du schon am Link Speed herumspielst, könnte evtl. auch ein defektes Netzwerkkabel die Ursache sein. Hast du mal versucht, die betroffenen Geräte in der UDM-Firewall zu whitelisten? Bei mir werden manchmal eigene Geräte aus dem lokalen Netzwerk geblockt. Seit kurzem arbeitet auch die Loop-Detection im Spanning Tree Protocol (STP) sehr aggressiv und sperrt sporadisch einzelne Ports ohne das es wirklich einen Loop geben könnte >> https://help.ui.com/hc/en-us/articles/24292724428311-Understand-and-Mitigate-Network-Loops-STP'

Grüße
SmartHomeGuru

Hey @SmartHomeGuru, ja, dass stimmt das man die Thematik aus der Ferne nur schwer beurteilen kann. Daher suche ich auf allen Ebene nach Ideen, was ich noch checken könnte. 

Auf die Idee mit den whitelisten bin ich noch gar nicht gekommen, hab jetzt eine Regel für die Wärmepumpe angelegt, dass von dort immer alles durch darf. 

 

Das Netzwerkkabel habe ich auch vor zwei Tagen gewechselt, als der letzte "Ausfall" war. 

Das Spanning Tree Protocal hab ich beim letzten Ausfall auch mal deaktiviert.  
Mein Netz ist recht einfach aufgebaut, daher kann ich das ruhig mal riskieren. 

 

Schonmal vielen Dank für die Denkanstöße 😃




Rechtswidrigen Inhalt melden