- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2023 12:56
Hallo
ich wollte meinen Raspbain zum Boschshc hinzufügen. Vor der Neuinstallation war der auch schon mit dem Boschshc verbunden.
Nach der Neuinstallation läuft die Anmeldung auch Fehlerfrei durch auch die Zertifikate werden vom Boschshc runter geladen. Der Raspberry taucht aber im nur auf dem Chromebook nicht aber auf dem Smartphone als Mobilgerät auf.
Es scheint auch bei einigen Abfragen Probleme zu geben.
hat jemand einen Idee woran das liegen und wie man das beheben könnte?
Gruß
Chris
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2023 15:19
ohne das ich was gemacht habe ist das Device mit 2h Verspätung bei mir in der Smartphone App aufgetaucht, warum auch immer der zeitliche Verzug aber es ist da 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2023 13:53
@ctd Für Probleme mit Raspberry solltest Du Dich an ein entsprechendes Raspberry Forum wenden.
Oder vielleicht mal präzisieren, was eigentlich genau Dein Problem ist.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2023 13:58
das Problem ist das der Raspberry zwar die Zertifikate von Controller bekommt.
Er aber in der App auf dem Smartphone nicht in den mobilen Geräten auftaucht.
In der App auf dem Chromebook taucht er aber auf.
Das Problem ist als nicht der Raspberry sondern lieg iwo in der App auch dem Smartphone.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2023 15:19
ohne das ich was gemacht habe ist das Device mit 2h Verspätung bei mir in der Smartphone App aufgetaucht, warum auch immer der zeitliche Verzug aber es ist da 😄

