
Diesen Thread haben wir geschlossen, der Inhalt ist evtl. veraltet.
Das smarte Relais ist da!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
25. April 2023 15:53 - bearbeitet 25. April 2023 16:57
Das smarte Relais von Bosch Smart Home – Die flexibelste Lösung smart zu schalten
Ab heute findest du ein Smartes Relais in unserem Bosch Smart Home Onlineshop!
Als universeller Allrounder ist das smarte Relais
- multifunktional nutzbar: es schaltet durch potentialfreien Kontakt diverse elektrische Geräte. Du kannst das Relais unter anderem als smarten Garagentoröffner, für smarte Bewässerung, Lüftungsanlagen, Pumpen, Beleuchtung oder für herkömmliche Steckdosen einsetzen.
- flexibel installierbar: es lässt sich hinter bestehende Wandschalter und Taster sowie in Verteilerdosen installieren und ist dabei auch für wetterfeste Installationsdosen (z.B. IP66) im Außenbereich geeignet.
- individuell bedienbar: du kannst es über angeschlossene Wandschalter oder Taster, per Sprache, aus der Ferne via Bosch Smart Home App oder über Automationen, Szenarien und Zeitprogramme steuern.
Mehr über unser smartes Relais erfährst du auf unserer Webseite.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Mai 2023 13:23
@pastoratsweg zu dem Androidgeraffel kann ich leider nichts beitragen. Hast Du das Relais als Schalter oder Taster konfiguriert?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Mai 2023 13:27
Danke, der Schalter geht inzwischen mit einem Szenario, mit Alexa kämpfe ich noch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. Mai 2023 14:16 - bearbeitet 31. Mai 2023 14:17
Hi @pastoratsweg , die Cloud API und die Sprachdienste unterstützen aufgrund des fehlenden bekannten Zustands (Ein/Aus) nicht die Impulssteuerung. Zumindest kann man aber die Impulssteuerung innerhalb von Szenarien in Alexa und Google Home triggern.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Mai 2023 20:07
@Geomo Funktasterimpuls (Android weiß ich jetzt nicht was du meinst)
@SmartHomeGuru Danke (genau, Szene/Routine klappt)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2023 19:33
Hallo
Das Relais interessiert mich.
Mein Garagenöffner ist mit einem einfachen Stromkabel in der Steckdose.
Kann das Kabel einfach durchtrennt werden und das Relais zwischen Stecker und Motor dazwischen angeklemmt werden?
Grüsse & Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2023 19:35
Wie wird denn deine Garage auf und zu gemacht? Normalerweise wird es zwischen den Taster verbaut.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2023 19:36
Nur per Funk Fernbedienung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2023 19:52
Hat dein garagentorantrieb dennoch einen Anschluss für einen externen Taster? Daran kannst du das Relais anschließen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juni 2023 19:55
Das werde ich überprüfen. Ich habe die Motoren nicht verbaut.
Das mit dem Relais finde ich super!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2023 09:45
Hallo,
mir wird hier aus den Beiträgen noch nicht ganz klar ob ich bei dem smartrelais den Zustand des Schalteingangs unabhängig vom relaisausgang über den controller abfragen kann. Z.B. hat unser PV-Wechselrichter hat ein Ausgangsrelais welches ab einer einstellbaren Leistung(KW) den Kontakt schließt. Wenn die Leistung über einen längeren Zeitraum wieder zu gering ist wird der Kontakt wieder geöffnet. Ich habe daran bereits für andere Zwecke ein 220V Relais nachgeschaltet, so das ich damit auch den Schalteingang des smartrelais ansteuern könnte. Kann ich diesen Schaltzustand des smartrelais in der controller/App abfragen, um damit andere Geräte ein un auszuschalten ? Vielen Dank für eine Antwort !
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Juni 2023 13:13
@kheilema Ein- und Ausgang sind leider nicht unabhängig nutzbar. Abfragen lässt sich nur der Schaltzustand des Relais.
Für deinen Anwendungsfall musst Du das Relais im Schalt-Modus (nicht Puls-Modus) verwenden und den Eingang als Schalter (nicht Taster) konfigurieren. Solange das Relais nicht anderweitig geschaltet wird (per App, Szenarien, Automationen etc.), sollte der Schaltzustand dann immer dem Eingangszustand entsprechen. Nur nach einem Stromausfall könnte es sein, dass Du manuell neu synchronisieren musst.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Juni 2023 18:23
Habe nun erfolgreich ein Relais in den NovoPort 3 meiner Garage eingebaut.
Der bietet zwar hinter der ersten Blende einen 230V Anschluss an - dieser ist jedoch nur bei fahrendem Garagentor aktiv. In der übrigen Zeit lügt mich der Lügenstift an 😄
Hab also das Gehäuse geöffnet, die 230V direkt vom angeklemmten Stecker abgezweigt und bei der Gelegenheit hinter der Hauptplatine den perfekten Ort fürs Smart Relais gefunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Juli 2023 19:25
Hallo zusammen,
ich schalte mit dem Relais den Lüfter meine Lüftungsanlage aus.
Die Lüftungsanlage hat einen Eingangskontakt, der bei schließen die Lüfter ausschaltet.
Also wird somit in der Bosch App die Lüftung als ein angezeigt obwohl diese aus ist.
Lässt sich das irgendwie ändern?
Gruß
Michael
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2023 13:39
@Michael1 derzeit ist uns keine Lösung für dein Problem bekannt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. August 2023 22:01
Wird es irgendwann ein Update für das Relais geben, in dem ich den Schaltzustand reinschreiben kann?
Nutze das Relais für meine Garage und habe zusätzlich einen Fensterkontakt 1 im Einsatz, um zu sehen, ob das Tor offen steht oder nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. August 2023 23:51
@MJ Was willst Du genau damit steuern bzw. erreichen? Sollte eigentlich über Automationen funktionieren.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 02:59
@Geomo ich würde gerne auch ohne den Fensterkontakt wissen, ob das Tor geöffnet oder geschlossen ist.
Das gibt das Relais ja aktuell nicht her.
Das wäre meines Erachtens mit zwei Textzeilen in der Konfiguration des Relais, wo ich selber den Istzustand beschreiben kann, möglich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 06:21
@MJ An einem virtuellen Schalter wird gearbeitet. Es gibt aber noch keinen Termin dafür.
Damit wüsstest Du aber nur, dass Du den Befehl gesendet hast.
Ob das Tor tatsächlich auf oder zu ist, sieht Du mit dem TFK. Es könnte ja z.B jemand die Kette vom Tor trennen (Standardfunktion bei den Toren).
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 06:34
Oder das Tor öffnet sich durch die Widerstandskontrolle wieder, weil etwas im Schließbereich des Tores war. Tor schließt, stößt auf einen Widerstand wie eine angestellte Tasche, Kinderspielzeug … und öffnet wieder teilweise. Du hast es zwar zugemacht, das Tor hat sich selbständig aber wieder ein Stück geöffnet. Deshalb ist ein Tür/Fensterkontakt sehr hilfreich.
Passiert auch, wenn jemand das Tor per manuellem Schalter, Funk oder Schlossschalter öffnet. Dann hat das Relais nichts getan, aber das Tor ist dennoch geöffnet.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2023 08:05
Dann wär es doch ideal, wenn man in der App dass Relais und den TFK zu einer logischen Einheit kombinieren könnte. Aber naja: Wunschdenken.
