Gira dimmer einbauen und dahinter Bosch Dimmer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 13:06
Hey Community,
ich habe ein paar fragen ich benutze das erste mal Bosch Smart Home und habe im Wohnzimmer Küche und Esszimmer Leuchten die ich gerne Dimmen möchte.
Ich habe von Gira die drehdimmer und will dahinter den Bosch Smart Home dimmer einsetzen damit ich auch über die app dimmen kann statt nur über den üblichen drehdimmer meine frage ist jetzt kann man das so machen geht das ???
ich danke voran leute
viele grüße
Ossiman
- Themenübersicht:
-
Fragen zur Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
06. August 2024 13:12 - bearbeitet 06. August 2024 13:16
@Ossiman Nein, der Dimmer ist nur mit einem Taster kompatibel, nicht mit einem mechanischen Dimmer.
Du kannst ihn aber auch rein Smart betrieben, also ohne Taster.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 13:35
Das problem ist man hat ja nicht sein Handy immer zur hand der Kunde von mir möchte das gerne so habe deswege
Aber mal ne andere frage kann man Phillips HUE Lampen mit in das netztwerk einbinden bei Bosch ??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 14:20
Wie beschrieben, 2 Dimmer hintereinander funktioniert nicht. Du benötigst einen Taster, den du an dem Bosch smart home Dimmer anschließt. Hier kann dann nicht nur smart über das Handy gedimmt werden, sondern auch manuell, wenn man den Taster länger gedrückt hält.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
06. August 2024 13:40 - bearbeitet 06. August 2024 13:44
@Ossiman Das funktioniert nur mit einer Hue-Bridge, die sich dann unter Geräte hinzufügen lässt und alle verbundenen Leuchten mit ins BSH System integriert. Diese Informationen findest Du auch auf der BSH Homepage. Wenn Du Dir diese mal etwas anschaust, könntest Du hier jede Menge Fragerei sparen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 13:52
@Ossiman Genau die gleiche Frage wurde dir doch schon abschließend in deinem anderen Thread beantwortet.
Was ist denn dein Hintergrund? Du schreibst hier und in anderen Threads, dass Du für einen Kunden einen kompletten Neubau verkabelst. Bist Du Elektriker? Hast Du dich zumindest rudimentär in die Smart Home-Thematik eingearbeitet?
Sorry, aber mir kommt das alles nicht ganz koscher vor und ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, hier noch zu antworten.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. August 2024 09:04
Also bis jetzt hat alles funktioniert wir verbauen eigentlich nur von GIRA das KNX system das ist das aber etwas anders weil du schreibst ein komplettes programm und spielst es dann einfach ab aber bei bosch ist das etwas anders und der Kunde wollte halt die Smart Home von Bosch haben weil kostengünstiger ist und ich als der Elektriker von ihm habe das alles eingebaut
Und es kann doch nicht sein das man kein drehdimmer einsetzten kann sondern nur din taster das ist etwas blöd gemacht von Bosch aber ist dann halt so
icbh nehme einfach die philipps hue lampen und überspiel die dann auf Bosch und baue von bosch die Licht/Rolladensteuerung ein dann kann ich das las wevhselschalter nutzen und die Leuhten über die App Dimmen und über den schalter ganz normal schalten ?!?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. August 2024 11:44
Hallo Ossimann, die Lichtsteuerung II erlaubt in Kombination mit Leuchten von Philips das Ein-/Ausschalten per Smart Home App sowie am Schalter. Das Dimmen angeschlossener Philips-Leuchten ist nur per Smart Home App sowie Philips Hue App möglich.
Gruß, Philip

