Raumthermostat II 230V - Anschluss an Fußbodenheizung
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2023 05:37
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verunsichert bezüglich der Installation des Raumthermostat 2 230v.
Nach meinem Verständnis benötige ich eine Leitung vom Thermostat zum Stellmotor der Fußbodenheizung. Ist dies so?
Hätte ich zudem noch einen externen Temperatur-Sensor einbauen müssen?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Sebastian
Beschriftungen:
- Themenübersicht:
-
Fragen zur Installation
1 ANTWORT 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2023 07:11
Ja, zum Stellmotor braucht's eine Leitung.
Nein, externer Sensor im Fußboden ist nur optional erforderlich. Die Raumtemperatur misst das Raumthermostat II 230V selbst.
Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

