Smart Relais Nachlauf funktioniert nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. September 2024 15:58
Guten Tag in die Runde
Ich betreibe ein Smart Home System 2 in dem unter anderem im Bad ein Relais zur Ablüftersteuerung geschaltet von der Beleuchtung betrieben wird.
Obwohl ich die Nachlaufzeit in der App einstelle schaltet der Lüfter sofort nach dem Ausschalten des Lichts mit aus. Die Verdrahtung habe ich geprüft es steht Dauerstrom am L-Eingang des Relais an.
Danke vorab Rudi
- Themenübersicht:
-
Fragen zur Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. September 2024 17:12
Gib uns mal einen Screenshot wie der Nachlauf umgesetzt ist.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. September 2024 22:08
Hast Du den Lichtschalter an S1 des smarten Relais angeschlossen? Dann schaltet das Relais immer sofort aus, ein Nachlauf lässt sich in diesem Fall nicht einstellen. Das müsstest Du anders lösen.
Ist die Beleuchtung denn auch smart, z. B. mit Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung ?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. September 2024 12:01
Hallo Zusammen
Danke für die Antworten. Zwischenzeitlich habe ich verstanden das der S1 Anschluss das Gerät sofort abstellt und der Nachlauf nur im „Automatik“ Betrieb funktioniert.
Ich werde das verzögerte Einschalten und Abschalten mit einem konventionellen Zeitrelais durchführen - die smarten Funktionen aber parallel weiter betreiben - wie z.Bsp. feste Lüftungszeiten in der Woche oder Feuchte Regelung (funktioniert mit gut einem Szenario der Apple Home App).
Nochmals Danke für die schnellen Antworten Grüße Rudi

