gestern
Hallo wir sind neu in der smarten Welt und ich verstehe nicht ganz, wie ich die Lampen smart bekomme. Wir haben einen Bosch Smart Home controller und einen Apple TV. Beides wären ja Bridge für Philips Hue? Oder benötige ich noch die Philips Hue Bridge?
Ich wollte auch gern den Philips Bewegungsmelder für eine Hue Go-Lampe benutzen und zusätzlich, dass dieser Bewegungsmelder Smarte Steckdosen von Bosch schaltet und mir auf das Handy mitteilt, wenn der Bewegungsmelder Bewegung erkannt hat. Geht das? Danke
gestern - zuletzt bearbeitet gestern
Hallo,
Philips Hue Lampen können nicht direkt in den Bosch Controller angelernt werden. Direkt geht es nur mit smarten Zigbee Lampen von Ledvance. Und auch hier nur ausgewählte laut Kompatibilitätsliste.
Möchtest du Hue Lampen verwenden, dann benötigst du auch eine Hue Bridge. Diese kannst du dann mit Bosch verknüpfen und die Lampen tauchen in der Bosch App auf.
Hue Bewegungsmelder werden aber nicht unterstützt. Diese bleiben in der Hue App und können so auch nur Hue Lampen steuern. Ob die bei Apple auftauchen und dort in Automationen verwenden werden können, weiß ich nicht.
Möchtest du Bosch Steckdosen schalten, benötigst du auch Bosch Bewegungsmelder.
Einen Bosch Bewegungsmelder kannst du dann auch so einrichten, dass er bei Bewegung eine Pushbenachrichtigung aufs Handy sendet.
gestern
Die Hue Bewegungsmelder können in Homekit mit z.B. Deinem AppleTV als Steuerzentrale für Automationen genutzt werden.
Du kannst dann sowohl Bosch als auch Philips Hue in Homekit einbinden und dort Automationen erstellen, dass eine Steckdose von Bosch eingeschaltet wird, wenn der Philips Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt.
Aber auch bei dieser Lösung benötigst Du die Hue Bridge.