abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smart Controller I hängt nach dem update vom 02.25 und lädt nicht mehr. Keine Lampen leuchten

VRBadisch
New Homie

Update und Controller hängt. Vom Strom getrennt, Resetknopf gedrückt und nichts funktioniert mehr. Bin am Drehen da alles von diesem Controller abhängt

8 ANTWORTEN 8

Geomo
CEO of the Homies

@VRBadisch warum drücken eigentlich alle immer so panisch den Resetknopf?

Bitte den Controller mal für 10 Minuten von Strom und LAN trennen (sauberer Neustart).

Wie alt ist der Controller?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Natürlich habe ich das zuerst probiert. Aber wie leider üblich keine Reaktion. controller ist ca. 3 jahre alt und hat bis zum update super funktoniert.

Hallo @VRBadisch,

 

danke für deine Rückmeldung. Kannst du uns bitte über unser Service-Formular die Problembeschreibung sowie MAC-Adresse deines Controllers und Systemprotokoll zukommen lassen?

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

Witziger Vorschlag. App funktioniert ja ohne Controller nicht. also sinnlos. So gerne ich das Bosch System benutze aber ich komme halt immer zum Schluß wir in Deutschland können keine Software. Apple/Hue alles funktioniert ohne Probleme und das Bosch Forum ist voll von hängenden Controllern nach updates. Finde den Fehler.

Habe noch einen zweiten Controller. Wie muß ich den dann anschließen

Geomo
CEO of the Homies

@VRBadisch wir hatten hier schon Fälle, bei denen der Stecker auf der Platine gebrochen war, durch verzwengten Einbau des Anschlusskabel mit Querbelastung.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ok. Und das Kabel hat sich spontan beim updaten querbelastet. Wir in Deutschland können halt keine Software. Schade aber ist halt so. Wenns funktioniert ist es gut aber das ist es halt auch

Geomo
CEO of the Homies

@VRBadisch wenn du vorher ein Back-up gezogen hast, kannst du das einfach in den neuen Controller einspielen.

Wenn der allerdings länger nicht angeschlossen war, musst du erst probieren, ihn upzudaten.
Wünsche viel Erfolg.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

VRBadisch
New Homie

Ja wunderbar. Bin dankbar für die Problemlösung




Rechtswidrigen Inhalt melden