Automation Vorschlag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2023 11:13
Und was ich auch toll finde wenn man als Auslöser das Alarmsystem eintragen könnte.
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2023 11:22
Ja, das wurde schon häufiger gewünscht, schließe mich an. Warum sich das Alarmsystem als Bedingung, nicht aber als Auslöser verwenden lässt, ist in der Tat mysteriös.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
14. November 2023 11:55 - bearbeitet 14. November 2023 11:57
Genau, wie sonst können als Aktion die Fallgitter ausgelöst und die Selbstschussanlage aktiviert werden 🤓
Im Ernst: es gibt echt sinnvolle Aktionen, die helfen können, dass der Einbruch abgebrochen wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. November 2023 12:08
Es geht um die Aktivierung / Deaktivierung des Alarmsystems, d. h. man (de)aktiviert z. B. per Twist das Alarmsystem und eine Automation führt dann noch weitere Kommen- / Gehen-Aktionen aus.
Wobei eine Alarmauslösung als Trigger sicher auch sinnvolle Anwendungen hätte, ja.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2023 09:11
Moin zusammen,
in Home Assistent über die API ist das schon möglich.
Home Assistent kann alle Zustände als Auslöser setzten.
Wird aktiviert
Ist aktiviert (zu Hause)
Ist aktiviert (Unterwegs)
Ist ausgelöst
Ist deaktiviert
Sollte also auch nicht all zu schwer sein, es in der Bosch App verfügbar zu machen.
Vielleicht kommt es ja irgendwann.
Grüße
SHC II mit 111 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2023 09:24
ja, es gibt echt gute Szenarien dafür. Mein Haus (Haus - Homematic / Behinderten-WG Bosch) hat nicht nur ein Sicherheitskonzept, dass die Hülle betrifft, sondern auch Zonen. Garten und Vorgarten als erste Zone lösen ganz andere Aktionen als die Hülle (Zone 2) oder der Innenraum (Zone 3) aus. Ich habe so viel mehr Chancen zum einen einen Einbruch zu verhindern (Zone 1) und zum anderen einen Einbruch ev. abzubrechen / den Raub zu verringern (Zonen 2-3).

