Feedback & Feature-Request eines Neuen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Juni 2024 11:07 - bearbeitet 26. Juni 2024 18:43
Moin liebe Community und BSH-Team,
ich habe vor ein paar Wochen in einer Ferienwohnung das BSH-System in Betrieb genommen und wollte mal etwas Feedback abgeben.
Positiv:
- Einrichtung des
Smart Home Controller II
,
Heizkörper-Thermostat II
,
Tür-/Fensterkontakt II
,
Wassermelder
,
Zwischenstecker Kompakt
, #Philips Hue (Bridge, Periphergeräte und Leuchtmittel) und #LedVance-Leuchtmittel verlief problemlos
Ich fand alles gut beschrieben und nachvollziehbar. - Alle o.g. Artikel arbeiten (soweit es die App zulässt/hergibt) gut und zuverlässig zusammen, auch im Bezug auf Szenarien, Automationen und Zustände
- Bei Controller-Updates gab es bei mir bisher keine Schwierigkeiten (bisher 2 Controller-Updates durchlaufen)
- Die Community ist sehr hilfreich, gerade für Anfänger!
Vielen Dank an dieser Stelle an die ganzen privaten Homies, die einen in ihrer privaten Zeit unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Natürlich auch an das BSH-Team, aber das ist ja u. a. euer Job und nicht private Zeit 😜
Negativ:
- unsaubere Programmierung/Lösung von Szenarien, Automationen und Zuständen
(hier soll es wohl in den kommenden Releases einige Neuerungen geben --> siehe hier ) - Antwortzeit auf Tickets (ohne Anstoß durch Community-Moderatoren)
musste ich leider auch schon feststellen; absolut furchtbar! - mangelnde/nicht vorhandene (transparente) Kommunikation seitens BSH
z. B. zu Roadmaps (wo geht die Reise hin, was ist geplant), Produkt-Releases, Wartungen
Feature-Request:
- Must have:
- Multi-Home !!!
- Backup-Funktion des Controllers (NAS/USB-Stick/Cloud; egal, hauptsache Backup)
- Zustände mittels aktivem Widget steuern
- Benachrichtigung offene Türen/Fenster abhängig vom Verwendungszweck
- Nice to have:
- unter Android ein Widget für Türen/Fenster analog zu dem von iOS
- Verbesserungsvorschlag Tür Fenster Kontakt 2 | Verzögerung beim Schließen
- Batteriezustand in App ersichtlich
(nicht erst wenn kurz vor knapp / z. B. ähnlich der Anzeige in Phlips Hue) - Öffnung des Heizkörperventils in Kachel
- Philips-Hue "Meine Szenen" für Leuchtmittel in BSH-App auswählen/nutzbar
oder - in Automation/Dann.../Philips Hue Lampe/"Aus/Ein" --> "EIN" ohne Zwang "und wechseln auf:" sondern lediglich EIN; damit würde (sofern in Hue eingestellt) der zuletzt verwendete Zustand/Szene nutzbar werden
In meinem konkreten Fall gibt es auch leider keine gute Zusammenarbeit zwischen BSH und BHC.
Der EasyControl CT200 zur Steuerung der Heizung ist nicht kompatibel mit den HKT II sondern arbeitet lediglich mit dem HKT I zusammen.
Da ich zu erst das BSH installiert hab und dort auf die neueren Artikel gesetzt habe, und danach auf die Idee kam, die Heizung mit einzubeziehen, verbuche ich das mal unter "dumm gelaufen"...
Das Multi-Home wird irgendwann in naher Zukunft für mich essenziell, da dann ein Umzug anstehen wird.
Gibt es bis dahin das Multi-Home, wird in der neuen Wohnung BSH installiert!
Gibt es dies bis dahin nicht, wird in der neuen Wohnung wohl die Konkurrenz Einzug erhalten, damit ich beide Wohnungen Smart haben kann.
Wahrscheinlich werden bis dahin aber noch die ein oder anderen BSH-Artikel verbaut werden, und dann kommt bestimmt nochmal mehr Feedback dazu 😉

- Themenübersicht:
-
Featurewunsch
-
Feedback
-
Kritik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Juni 2024 23:37
Super Zusammenfassung! Das sollte wirklich ein weiterer Ansporn für Bosch sein, dort deutlich nachzulegen. Denn es zeigt mal wieder ganz deutlich, dass die angesprochenen Punkte kein bloßes Gejammer von uns alten Hasen sind, sondern genau die Defizite, die auch einem Einsteiger sofort negativ auffallen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 08:45
Also grade die Wassermelder finde ich eine Katastrophe..
Update des Controllers und schon darf man sie neu einrichten..
An den zuständigen dev:
1. Open up notepad
2. Type %0|%0
3. Save the file to your desktop as anything.bat
4. Doubleclick the file on your desktop
( an alle anderen: don't try this at home )
Ps: falls es an mir liegt Sry an den zuständigen dev..😂 😂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 10:34
Bist Du Dir sicher? Ich musste meinen Wassermelder (seit 2 Jahren in Nutzung) noch nie neu einrichten

