abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hier kannst du dich mit anderen Homies über deine Produkt- und Feature-Wünsche austauschen und uns dein Feedback mitteilen. Egal ob positiv oder negativ, dein Feedback und deine Wünsche sind uns sehr wichtig! Du kannst dir sicher sein, dass wir dein Anliegen ernst nehmen. Wir verfolgen alle Diskussionen mit und leiten sie intern entsprechend weiter. Zur Umsetzung der Wünsche können wir uns an dieser Stelle aber leider nicht verpflichten und hoffen hier auf dein Verständnis.

QR Code im App mit speichern.

SunilKulkarni
Experienced Homie

Hallo zusammen,

 

Sobald ein neues Gerät im BSH App hinzugefügt wird, wäre es sehr hilfreich, wenn man den QR-Code auch mit speichert. Wenn man nach paar Monate ein Gerät aus der Liste löscht und wieder hinzufügen möchtet, und hat aber der ursprünglichen QR-Code nicht zur Verfügung, dann müsste man komplett abbauen damit das Code sichtbar ist (dieser ist der Fall bei Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung oder Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung 

 

Oder wie habt ihr das ganze gedacht?

SHC II, > 30 Geräten (Gen II) seit 2025!
> 100 Automationen, 15 Szenarien
OnePlus 12R, OxygenOS 15
2 ANTWORTEN 2

Maurice
Poweruser

Ein Unterputz-Modul zu löschen und wieder hinzuzufügen sollte nur in absoluten Ausnahmefällen notwendig sein, z. B. wenn man es durch schnelles, häufiges Ein- und Ausschalten versehentlich zurücksetzt. Bei anderen Problemen sollte man nicht voreilig das Gerät löschen - es gibt fast immer eine bessere Lösung.

 

Außerdem liegen fast allen Geräten zusätzliche Aufkleber mit dem QR-Code bei. Alternativ kann man die Codes mit einer Scanner-App einlesen und speichern.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 36 Geräten + 12 Hue + Home Connect, 120 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ich müsste leider eine Lichtsteuerung Modul löschen und wieder neu hinzufügen. Warum? Paar Funktionen wurde leider nicht zu sehen. 

Ich habe vor paar Minuten das ganze Sachen gelöscht und wieder hinzugefügt. Müsste auch den Unterputz Teil rausnehmen.

 

Klar, man kann immer das QR-Code abfotografieren und "irgendwo" Speichern. Wenn man den irgendwo Platz nicht mehr erinnern kann, dann ist das ganze Sachen nutzlos. 

Daher, wenn es direkt im App gesichert ist, dann ist ja immer da.

SHC II, > 30 Geräten (Gen II) seit 2025!
> 100 Automationen, 15 Szenarien
OnePlus 12R, OxygenOS 15



Rechtswidrigen Inhalt melden