Samstag
Hallo zusammen,
Sobald ein neues Gerät im BSH App hinzugefügt wird, wäre es sehr hilfreich, wenn man den QR-Code auch mit speichert. Wenn man nach paar Monate ein Gerät aus der Liste löscht und wieder hinzufügen möchtet, und hat aber der ursprünglichen QR-Code nicht zur Verfügung, dann müsste man komplett abbauen damit das Code sichtbar ist (dieser ist der Fall bei Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung oder Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
Oder wie habt ihr das ganze gedacht?
Samstag
Ein Unterputz-Modul zu löschen und wieder hinzuzufügen sollte nur in absoluten Ausnahmefällen notwendig sein, z. B. wenn man es durch schnelles, häufiges Ein- und Ausschalten versehentlich zurücksetzt. Bei anderen Problemen sollte man nicht voreilig das Gerät löschen - es gibt fast immer eine bessere Lösung.
Außerdem liegen fast allen Geräten zusätzliche Aufkleber mit dem QR-Code bei. Alternativ kann man die Codes mit einer Scanner-App einlesen und speichern.
Samstag - zuletzt bearbeitet Samstag
Ich müsste leider eine Lichtsteuerung Modul löschen und wieder neu hinzufügen. Warum? Paar Funktionen wurde leider nicht zu sehen.
Ich habe vor paar Minuten das ganze Sachen gelöscht und wieder hinzugefügt. Müsste auch den Unterputz Teil rausnehmen.
Klar, man kann immer das QR-Code abfotografieren und "irgendwo" Speichern. Wenn man den irgendwo Platz nicht mehr erinnern kann, dann ist das ganze Sachen nutzlos.
Daher, wenn es direkt im App gesichert ist, dann ist ja immer da.