- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 11:07
Hallo,
bisher habe ich alle Zwischenstecker über Alexa oder Taster gesteuert. Nun möchte ich aber im Flur
ein Licht zu bestimmten Zeiten ein und wieder aus schalten. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein 😞
Ich habe folgende Automation erstellt:
- Wenn : 17 Uhr
- Und: 17:00 bis 23:00
- dann: sofort Licht im Flur einschalten
Da es nicht wieder ausging kam noch eine 2. Automation dazu:
- Wenn: 23:01 Uhr
- Und: 23:01 - 23:03
- Dann: sofort Lich aus schalten
es scheint zu funktionieren kommt mir aber etwas umständlich vor (gerade wenn die Zeiten geändert werden müssen (Sommerzeit/Winterzeit)
Es scheint leider keine Funktion zu geben : z.B. Automation 1 Std Laufzeit
Gibt es für meine Steuerung eine bessere Lösung?
vielen herzlichen Dank
Michi
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 11:30
Die Bedingung Zeitraum schaltet nicht die Lampe wieder aus wenn dieser überschritten wurde.
Du hast zwei Möglichkeiten.
Entwer in zwei automationen
Wenn 17 Uhr dann Lampe an
Wenn 23 Uhr dann Lampe aus
Oder
Wenn 17 Uhr dann Lampe an und Lampe aus nach 6 h.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 11:27
Hallo Michi,
ich hab auch eine Animation für das Licht.
Morgens an:
- Wenn.... 06:30 Uhr
- Dann....sofort einschalten
Morgens aus:
- Wenn... 09:00 Uhr
- Dann...sofort ausschalten
Vielleicht liegt das Problem an deinem "Und..." Ich würde den "Und"-Schritt mal rausnehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 11:30
Die Bedingung Zeitraum schaltet nicht die Lampe wieder aus wenn dieser überschritten wurde.
Du hast zwei Möglichkeiten.
Entwer in zwei automationen
Wenn 17 Uhr dann Lampe an
Wenn 23 Uhr dann Lampe aus
Oder
Wenn 17 Uhr dann Lampe an und Lampe aus nach 6 h.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 11:56
Hallo,
so einfach... (zu einfach) 😁
Ich habe nicht gesehen das man bei sofort auch stunden eingeben kann. Dan macht es auch was es soll 😂
vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 12:54
Man könnte auch 'Wenn : 17 Uhr' mit 'WENN: Nacht' ersetzen. Dann wird das Licht erst eingeschaltet wenn es draußen dunkel wird. Oder auch 'Nacht -x Minuten' damit das Licht schon vorher angeht.
Alan
Mehrere Zwischenstecker Kompakt, Heizkörper-Thermostate II, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte I/II.
Android 15, iOS 15.8.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Oktober 2023 12:59
Oder man nutzt den Helligkeitssensor des Bewegungsmelders. Dann geht es nur an wenn man auch zu Hause ist.
So mache ich es.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

