- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 02:47
Moin moin allerseits!
Ich habe seit kurzer Zeit einige Thermostate, Rauchmelder, Türkontakte und Zwischenstecker.
Mit den Zwischensteckern steuere ich mein Bewässerungssystem für den Rasen. Je ein Zwischenstecker für Pumpe, Magnetventil Strang 1 und Magnetventil Strang 2. Diverse Szenarien wie "Strang 1 Ein" und "Strang 1 Aus" konnte ich mir ohne Probleme basteln. Ich hätte den ganzen Spaß aber detaillierter und einfacher. Wie im Screenshot zu sehen soll mein Szenario genau so aussehen wie die Automation. Ich will also nur einen Favoriten drücken und die Pumpe soll eingeschaltet werden, 5sek später Strang hinten usw...
Der Auslöser soll also mein manueller Knopfdruck sein, die Automation dann aber genau so ablaufen mit den Zeiten wie ich sie eingeben habe. Einmal drücken, 10min Rasen sprengen und alles läuft automatisch ins aus.
Ist das schon möglich und ich sehe es nur nicht? Technisch doch total simpel umzusetzen?!
Besten dank schonmal für Eure Mühen 🙂
Steffen
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 08:06
Hallo @Fuxx96 .
Im Moment geht das nur über Umwege.
Z.b. wenn du deinen Zwischen für die Pumpe als Auslöser nimmst.
Also im Scenario "Pumpe Garten einschalten" nimmst. Dann in der Automation,
WENN Pumpe Garten EIN, DANN Strang hinten nach 10 Sek. etc.
Dann würde jedes mal wenn deine Pumpe angeht die Automation laufen.
Nach paar UND Bedingungen rein, falls du verschiedene Anwendungen möchtest.
Grüße
SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 06:33
Hallo,
Nein eine Automation lässt sich leider nicht manuell starten. Das habe ich auch schon das ein oder andere mal vermisst.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 08:06
Hallo @Fuxx96 .
Im Moment geht das nur über Umwege.
Z.b. wenn du deinen Zwischen für die Pumpe als Auslöser nimmst.
Also im Scenario "Pumpe Garten einschalten" nimmst. Dann in der Automation,
WENN Pumpe Garten EIN, DANN Strang hinten nach 10 Sek. etc.
Dann würde jedes mal wenn deine Pumpe angeht die Automation laufen.
Nach paar UND Bedingungen rein, falls du verschiedene Anwendungen möchtest.
Grüße
SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 09:27
Als „Umwege“ würde ich das eher nicht bezeichnen. Du brauchst immer einen Auslöser - entweder den Klick um ein Szenario auszulösen, oder einen maschinellen Auslöser für eine Automation. Wenn die Automation steht, kannst Du diese auch leicht ändern. Im Urlaub stellst Du diese um in „Sonnenaufgang“ und es wird täglich automatisch bewässert.
Oder Du kaufst dir einen smarten Feuchtesensor z.B. von Gardena. Und über Home Connect Plus einbinden. Wenn „trocken“, Automation starten bzw. Zwischenstecker an und die Automation startet über Bosch Smart Home.
Wenn schon smart, dann richtig smart. Wässern, wenn es nötig ist. Dann geht die Bewässerung auch erst aus, wenn es feucht genug ist, bzw. gar nicht erst an.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 09:34
Auch sehr gute Idee mit den Sensoren.
Als "Umweg" bezeichnet, da ich auch schon mal vorgeschlagen hatte, Szenarien als Auslöser zu verwenden. Wäre wünschenswert wenn man ein Teil als "Fix" (Szenario) und ein Teil "Dynamisch" steuern könnte. Z.b. das Haus verlassen. Lampen und Ziwschenstecker gehen aus, Alarmsystem an und die Rollläden fahren aber nur runter wenn es dunkel ist.
SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 12:49
Moin Moin.
Besten dank für Eure zügige Reaktion und Euer kümmern!
Das mit der Automation über Pumpe Ein ist wirklich eine gute alternative. Nicht perfekt aber dennoch gut. Dann muss ich einfach nur die Automation deaktivieren wenn ich alle mal einzeln ansteuern will. Komplett automatisiert über Sensoren, Zeit etc. möchte ich es nicht, meine Frau und die Kinder würde mich erwürgen wenn sie gerade im Garten sind und andauernd flüchten müssten 😂
Vielleicht bekommt Bosch es ja in Zukunft hin das man Automationen per klick antuckern kann.
Vielen dank nochmal und allen einen charmanten Tag!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 23:09
Mit dem nächsten Update wird man Automationen über einen Universalschalter auslösen können. Auslösen über die App und/oder Sprachsteuerung folgt evtl. später.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 23:26
Das hört sich super an, besten Dank.
Ich bin grundsätzlich auch sehr zufrieden mit der App und den Aktoren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 12:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. März 2022 23:40
Gute Infos. Danke an @SebastianHarder
Tipp: Bewässerung morgens um 5 laufen lassen. Erstens stört es niemanden und der Boden ist eh kalt und wird nicht durch das Beregnen abgekühlt. Das danken dann die Pflanzen. Bis es wärmer wird, ist das Wasser eingesickert und es kann weniger verdunsten. Ist deutlich besser für den Garten.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Juli 2023 01:44
@M_Rapske, ist das ganze Prozedere denn noch für die Bewässerung so im Einsatz? Oder wurde inzwischen auf das neue Unterputzmodul gewechselt? Das wird ja für die Bewässerung beworben.

