Controller über PC konfigurieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2023 11:37
Hallo Allerseits,
gibt es eine Möglichkeit den Controller auch über einen PC zu Konfigurieren?
Da ich leider nicht mehr so gut sehe wie früher.
Hab ich mit der App große Probleme diese Einzurichten.
dunkel blauer Hintergrund und hellblaue Schrift
da ich nur ein Handy habe und kein Tablett.
Sitze ich beim einrichten mit einer Lupe am Handy.
Daher wäre es schön wenn ich den Controller über einen PC (Browser) konfigurieren könnt.
Weil da habe ich ein 30“ Monitor zur Verfügung.
Und würde mir einiges Erleichtern.
Gruß
Achim
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2023 11:47
Den Wunsch gibt es öfter, leider hat Bosch noch nichts derartiges in Aussicht gestellt.
Auch das Kontrast-Thema (blau auf blau auf blau) wurde schon angesprochen. Finde ich auch nicht optimal gelöst. Mehrere "Themes" wären nicht schlecht.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. November 2023 11:52 - bearbeitet 26. November 2023 12:21
Wenn du Windows 11 nutzt ,könntest Du dein Handy mit der Windows eigenen "Smartphone-Link" App verbinden und die BSH App auf dem PC starten und auch bedienen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2023 12:15
Falls du einen geeigneten Monitor oder Fernseher hast, kannst du auch "Bildschirm übertragen" deines Handys nutzen. Android bietet das, iOS hat wahrscheinlich ähnliches.
Dann hast du zumindest die Ansicht größer. Die Bedienung bleibt leider auf dem Handy.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2023 08:47
Ich hab mich da BlueStacks bedient (https://www.bluestacks.com/download.html).
Ist ein Emulator für Windows, falls du nicht dein eigenes Handy an den PC anschließen willst oder kannst.
Der PlayStore ist dort verfügbar und so kannst du dann easy die App installieren und nutzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2023 07:44
Hab mir gerade mal die Bedienhilfen in Android angeschaut. Damit bekommst du zumindest die hellblaue Schrift zur Erhöhung des Kontrasts weiß und minimal dicker.
Normal
Hoher Kontrast
Hoher Kontrast und Fettdruck
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. April 2024 09:03
Hallo Achim,
habe mir den Memuplay Emulator runergeladen und dort die Bosch App installiert, funktioniert einwandfrei.
mfg
wolle

