Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2024 22:29
Ich betreibe eine reibungslos funktionierende, durch den Controller 1 gesteuerte Anlage und plane den Umstieg auf den Controller 2. Habe dazu den Controller 2 im Internet erworben und leider erst nach dem Kauf festgestellt, dass das Produkt für den englischen Markt vorgesehen war. Ist davon auszugehen, dass der Controller 2 dennoch im Kontext meiner Anlage funktionieren wird? Vielen Dank
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juni 2024 09:29
Der Controller wird schon funktionieren. Beachte bitte, dass du für die Verbindung zu Geräten der 1.Generation einen Funkstick benötigst, der das "alte Funkprotokoll" konvertiert. Sonst lassen sich die "alten" Geräte nicht verbinden.
Vor der Migration den Controller II ein paar Tage vorher bereits in Betrieb nehmen und mit dem Internet verbinden. Dann kann er in aller Ruhe schon mal die Updates ziehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juni 2024 12:21
@snpoehlm Den Hinweis von @WHasse1 brauchst Du nur zu beachten, wenn Du noch Geräte der Gen I mit 868 MHz Kommunikation betreibst. Also zum Beispiel Tür-/Fensterkontakt oder Heizkörper-Thermostat .
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Juni 2024 13:02
Hallo @snpoehlm, Danke für deine Geduld. Es gibt keine gesonderte UK-Variante des Bosch Smart Home Controller II. Im Lieferumfang enthalten ist ein Adapter für den Einsatz in UK sowie EU.
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2024 22:35
Vielen Dank für die Infos!! Inbetriebnahme von Controller 2 war problemlos, wie von euch erwartet.

