Deine Fragen zum System-Update vom 20.11.2024
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 11:28
Lieber Homie,
solltest du Fragen oder Anmerkungen zum System-Update vom 20.11.2024 haben, dann bitten wir dich diese hier als Kommentar zu platzieren. Aufgrund der Vielzahl an Rückfragen bei vergangenen Updates haben wir uns dazu entschieden, die Diskussionen in einen separaten Forenbeitrag zu verlagern, um noch gezielter auf deine Fragen eingehen zu können.
Viele Grüße,
Dein Bosch Smart Home Community-Team
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 15:33
@ChristianHome, danke für die Klarstellung. Und ich schließe mich @Baggaman an: Die Info wäre in den Release Notes gut aufgehoben, auch wenn es genau genommen eher eine Nicht-Release Note ist. 😅
Kannst Du vielleicht auch zu der Ledvance-Thematik etwas sagen? Konkret habe ich mehrere Classic A 60
E27 Multicolor (4058075208391). Bekommen die ein Update?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. November 2024 16:22
@Maurice, schau mal in der Hue App im Feld "Modell" unter den Lampeninfos. Es gibt mehrere A60 Typen. A60S (RGBW) und A60 (RGBW Value II) bekommen ein Update.
Vielleicht stellt @Ulrike auch noch die vollständige Liste der Lampen mit Updates ein.
Bzgl. "Nicht Release Notes": das trifft es ganz gut 😅. Und ja, hätte man etwas klarer in Bezug auf das Heizkörper-Thermostat II [+M] schreiben können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. November 2024 18:50
@ChristianHome Ich habe CLA60 RGBW Z3 mit Firmware-Version 00103101. Laut Ledvance gibt es für diese eine neuere Firmware (01066400), unter anderem mit der Verbesserung Color Improvement. Bekommt man diese Version über den SHC?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 09:53
Hi @Maurice, das Update für die CLA60 RGBW Z3 ist im aktuellen Release nicht mit dabei. Musst also Deine Lampen nicht umlernen.
Ich habe werde aber prüfen, ob wir das Update auch mit aufnehmen können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 13:03
Danke für die Ledvance-Tabelle, @Ulrike!
@ChristianHome Jetzt bin ich etwas verwirrt. In der Tabelle ist die CLA60 RGBW Z3 aufgeführt. Oder ist das eine Übersicht aller unterstützter Lampen und nicht der, die aktuell ein Update erhalten?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. November 2024 09:55 - bearbeitet 26. November 2024 10:06
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 12:50
@ChristianHome Danke für die Klarstellung und das zukünftige Update (das ja auch nicht mehr so ganz neu ist 😉)!
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 17:23
Hallo,
das Update ist problemlos gelaufen.
Die HKTII regeln offensichtlich anders, ob besser wird sich noch herausstellen. Was aber gar nicht geht ist das bei erreichen der Solltemperatur der Heizbedarf bestehen bleibt. Um 16:49 wurden 21°C erreicht und seitdem läuft der Brenner bei einer Öffnung vom HKTII von 2%.
Ich habe langsam keinen Bock mehr...nehmt doch einfach den Heizbedarf für den jeweiligen Raum, bei Erreichen der Solltemp. raus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 19:55
Eine kleine Ventilöffnung bei erreichter Temperatur macht zum halten dieser viel Sinn. Macht das hochgelobte HKT I übrigens genauso.
War nicht das Auf und Ab um den Sollwert ein häufig genannter Kritikpunkt? Und so ist's nun auch nicht recht.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:07
Die 2% sind mir egal. Es geht darum das der Brenner bei Erreichen der Solltemperatur weiterbetrieben wird und sinnlos Gas verbraucht. Es geht übrigens um eine alte raumgeführte Heizung. Eine moderne Heizung hält, in Abhängigkeit von der Außentemperatur, eine Vorlauftemperatur, die raumgeführte nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 11:09
So ein ähnliches Problem haben wir auch, heute morgen im Schlafzimmer 17° Solltemperatur, bis 17,5° war die Ventilöffnung laut App bei 100%, dann wurde Schrittweise zugemacht, aber erst als 18,2 erreicht waren ging das Ventil ganz zu. Vielleicht mache ich ja auch irgendwo einen Fehler aber das ist für mich absolut sinnfrei 😕
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. November 2024 22:15
Hi. Kurze Frage, wo kommt der Heizbedarf her? Hast du ein Relaise an die Heizung angeschlossen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. November 2024 22:28
Schau mal in der App: Dienste, Klimaanlage, Zentralheizungssteuerung. Das Relais ersetzt den Raumthermostat bei alten raumgeführten Heizungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 19:06
Danke danke danke
Verbindung mit Apple Home hat diesmal sofort geklappt.
War schon am verzweifeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 19:38
Ich vermute der externe Sensor für das Raumthermostat erscheint unter Automatisierungen jetzt als „Raumthermostat“ und der interne Sensor im Raumthermostat als „Raumtemperatur“?
Kann ich den Messwert in der App auch irgendwo sehen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. November 2024 19:50 - bearbeitet 20. November 2024 20:34
Neue Funktionen sowie bestimmte Verbesserungen und Bug-Fixes sind erst nach der Installation des Controller- und des App-Updates verfügbar. Bitte beachtet, dass das App-Update später und in Wellen verteilt wird.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:01
Interessant: ich sehe den Wer garnicht…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:05
Vermutlich weil du "mit Regelung" nutzt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:20
Ändert nichts. Sehr seltsam…
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:25
Alle Neuerungen sind erst nach einem App-Update sichtbar.
SHC II + Funk-Stick mit 100 Geräten, 50 Automationen und Bosch Condens 9000i als Zentralheizung.

