- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2022 16:32
- Hallo, ich habe eine eMail erhalten, das Help Connect einseitig gekündigt wird. Es geht aus der eMail nicht hervor, wie es weitergeht? Ich finde es jammerschade, dass dieser Service eingestellt wird. Was passiert denn nun im Alarmfall?
- Themenübersicht:
-
Help Connect von Bosch.IO
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Oktober 2022 14:18
Hallo @KM, wir bedauern, dass der Service Help Connect eingestellt werden muss. Die Nutzerzahlen von Help Connect sind stetig gewachsen, jedoch unter den Erwartungen geblieben, weshalb ein wirtschaftlicher Betrieb für Bosch absehbar nicht möglich ist. Eine Nachfolgelösung für Help Connect ist derzeit nicht geplant.
Im Alarmfall erhältst du weiterhin eine Benachrichtigung an die Bosch Smart Home App. Zugleich lösen verbundene Bosch Smart Home Rauchwarnmelder inkl. Twinguard einen akustischen Alarm aus.
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2022 17:00
Ganze acht Monate. Da müssen die Nutzerzahlen ja wirklich katastrophal sein.
Vielleicht hat es zumindest den positiven Effekt, dass die Produktstrategie nochmal überdacht wird. Seit Anfang des Jahres wird ein Abo-Dienst nach dem anderen auf den Markt geworfen. Protect+, Help Connect, demnächst Audio+ und Cloud+. Gibt es dafür wirklich eine relevante Nachfrage? Vielleicht wäre eine Konzentration auf die Kernkompetenzen zielführender - gute Hardware, stabile Firmware, funktionale Apps.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Oktober 2022 20:32
Ich finde es wirklich sehr schade, wenn nicht enttäuschend, dass das Kaufargument für mich nun weggefallen ist.
Ich hoffe es kommt irgendwie was Vergleichbares!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Oktober 2022 14:18
Hallo @KM, wir bedauern, dass der Service Help Connect eingestellt werden muss. Die Nutzerzahlen von Help Connect sind stetig gewachsen, jedoch unter den Erwartungen geblieben, weshalb ein wirtschaftlicher Betrieb für Bosch absehbar nicht möglich ist. Eine Nachfolgelösung für Help Connect ist derzeit nicht geplant.
Im Alarmfall erhältst du weiterhin eine Benachrichtigung an die Bosch Smart Home App. Zugleich lösen verbundene Bosch Smart Home Rauchwarnmelder inkl. Twinguard einen akustischen Alarm aus.
Viele Grüße, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. November 2022 14:22
Hallo Philip,
Ich denke, Bosch Smart Home ist ohne einen Service wie Help Connect nur halb so sinnvoll. Die Sirenen der Rauchmelder sind außerhalb der Wohnung kaum zu hören und man möchte ja auch nicht Tag und Nacht und in jeder Lebenslage das Smartphone dabei haben, um den Einbruchsschutz nutzen zu können.
Ich möchte Sie daher bitten, Help connect weiterzuführen. Bei Mangel an Nutzern könnte Sie ja vielleicht aktiver dafür zu werben.
Viele Grüße!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
11. Februar 2023 22:46 - bearbeitet 11. Februar 2023 22:46
die Integration eines Hausnotrufes war für mich auch eine der Faktoren, sich für Bosch zu entscheiden. Wenn Bosch den Service nicht mehr betreibt, wie schaut es mit nativen Integration von Hausnotrufsystemen aus?

