- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 19:27
Der Gedanken treibt mich nun seit einiger Zeit unruhig hin und her: es wurde vor einiger Zeit hier im Forum veröffentlicht, das mehrere Zwischenstecker kompakt, die als Repeater fungieren die Kommunikation innerhalb des Systems so stark belasten , das es Probleme geben wird. Ähnlich wie im WLAN wenn ein Repeater an einem weitern Repeater und dann erst am Router hängt, Mit dieser Konstellation bringt man die Performance locker auf 10%.
Wie ist es nun, wenn ich z.B. 8 Zwischenstecker kompakt für Stehleuchten, Lüfter, etc im System habe und die Reichweitenerweiterung ja nicht abstellen kann. Wie verhindere ich die Verbindung in Reihe der Zwischenstecker untereinander und somit den slow down des gesamten Systems?
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 20:01
Die empfohlene Limitierung gilt lt. FAQ nur für den Zwischenstecker . Für den Zwischenstecker Kompakt nicht.
Hier die Passage, die du vermutlich Mal gelesen hattest.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 19:54
Würde das nicht entgegen des Sinns vom Zigbee entsprechen.
Ich habe aktuell 6 Zwischenstecker Kompakt, 1 Lichtsteuerung II und 5 Ledvance Lampen.
Mein Controller ist Zentral im Haus. Daher ist nicht alles in Reihe, sondern Sternförmig.
Ich kann aber keine Einschränkungen feststellen.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 20:01
Die empfohlene Limitierung gilt lt. FAQ nur für den Zwischenstecker . Für den Zwischenstecker Kompakt nicht.
Hier die Passage, die du vermutlich Mal gelesen hattest.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 20:29
Danke, das war genau die Passage!
Ich denke aber auch, das diese angezeigte Passage Verbesserungspotential hat 😎
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 20:54
Das Verbesserungspotential wurde insoweit umgesetzt, dass ja alle neuen Geräte Zigbee nutzen. Und dieses nicht mehr die Einschränkung hat.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
30. Dezember 2022 20:04 - bearbeitet 30. Dezember 2022 20:05
So sehe ich das auch. Die Weitervernetzung ist ja eines der Kernfeatures von Zigbee - wahrscheinlich ist das auch der Grund dafür, dass man beim Zwischenstecker kompakt die Reichweitenverlängerung nicht abschalten kann.
Ich kann mich auch daran erinnern, dass hier schonmal eine Empfehlung bzgl. einer Maximalzahl von Zwischensteckern "in Reihe" gepostet wurde. Aber ich bin mir auch relativ sicher, dass sich das auf den alten Zwischenstecker (nicht-kompakt) bezogen hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 20:53
Siehe oben. Dort sind die Passagen zur Empfehlung lt. FAQ.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2022 21:34
👍 Genau, das war es, was ich gemeint hatte. Da haben wir offenbar gleichzeitig geschrieben...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Dezember 2022 08:38
Der 868 MHz-Funk lässt sich gar nicht beliebig in Reihe verlängern. So weit ich das gerade auswendig weiß, ist nach dem zweiten Zwischenstecker sowieso Schluss.
Geht: SHC <-> ZS1 <-> ZS2 <-> Endgerät
Geht nicht: SHC <-> ZS1 <-> ZS2 <-> ZS3 <-> Endgerät
Der Grund: jedes Paket hat einen Hop-Counter, der vom Router (Zwischenstecker) beim Weiterleiten erhöht wird. Ist der maxHopCount erreicht, nimmt ein weiterer Router das Paket nicht mehr an, um es weiterzuleiten.
Noch ein Wort zum Begriff "Router": die Zwischenstecker sind Router, keine Repeater. Ein Router leitet Pakete anhand einer zuvor ausgehandelten Route weiter, während ein Repeater "dumm" alles weiterleitet. D.h. der Zwischenstecker leitet überhaupt nur dann Pakete weiter, wenn der SHC ein Endgerät oder ein Endgerät den SHC nicht direkt erreichen kann. Dann springt der Zwischenstecker ein.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Dezember 2022 11:55
Danke für diese Antwort, die auch ein paar technische Details enthält, die ein Nichtfachmann versteht!
In dieser Form kann es gerne so weiter gehen!
Ein frohes und bald friedvolles neues Jahr!

