Problem mit kleinen Tieren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Juli 2023 09:42 - zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2023 13:01 von Sabrina
Hallo zusammen. Ich bin mir nicht sicher, ob mir hier in der Community tatsächlich geholfen werden kann. Aber erst mal zum eigentlichen Problem. Ich habe mir vor Wochen eine Eyes Aussenkamera zugelegt und vor kurzem installiert. Soweit hat alles auf Anhieb funktioniert. Nach etwa 2 Wochen erschienen auf den Bild-/Videoaufnahmen unscharfe Schatten, die sich bewegten. Nachdem ich an der Kameralinse außen nichts feststellen konnte, habe ich mittels Taschenlampe die Linse von außen beleuchtet. Und siehe da, es waren kleine Krabbeltiere unter der äußeren Kameralinse. Diese Tierchen sind mittlerweile verstorben, der Schatten auf den Videos ist natürlich noch vorhanden. Ich habe kein Infomaterial gefunden, wie ich die vordere Abdeckung der Kameralinse öffnen und die toten Tierchen (Größe ca. 1,5 mm) entfernen kann. Mir ist auch unverständlich, wie diese in ein geschlossenes System gelangen können.
Weiß jemand Abhilfe oder gibt es so etwas wie eine Reparatur- / Handlungsanleitung für einen solchen Fall?
LG Peter
- Themenübersicht:
-
Eyes Außenkamera
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Juli 2023 10:42
Soweit ich weiß, lässt sich hier nichts selbst auseinander bauen.
Wenn die Kamera noch neu ist. Reklamieren.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Juli 2024 04:57
Moin, ich habe das selbe Problem – bei allen 5 Außenkameras. Aber nicht nur dort, sondern auch in der Alarmsirene, wo regelmäßig Ohrenkneifer dafür sorgen, dass die Sirene ausfällt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Juli 2024 11:50
Hi @PeterM , kannst du dich bitte beim Service melden.
https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Grüße
SmartHomeGuru

