- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 13:09
Leider hab ich noch keinen Rauchmelder und kann das nicht ausprobieren, würde ihn mir aber kaufen, wenn es geht, daher die Frage hier:
Kann ich in einem Scenario den Rauchmelderalarm auslösen und wieder stoppen?
Als einfaches Beispiel:
Fenster auf -> Alarm ein
Fenster zu -> Alarm aus.
Danke
- Themenübersicht:
-
Automationen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 14:31
Das geht nicht denke ich. Dann würde ich so etwas verwenden
ELV Innensirene 90dB, 230 V AC https://amzn.eu/d/ccuI9TX
Brauchst aber natürlich einen Zwischenstecker. Etwas anderes fällt mir nicht ein.
Grüße Walde
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
03. Februar 2023 13:23 - bearbeitet 03. Februar 2023 13:24
@LXF Nein, Rauchmelderalarm ausstellen ist nur durch Tastendruck am auslösenden Gerät erlaubt.
Zum Testen kannst Du ebenfalls die Taste an Gerät drücken. Das sollte man sowieso regelmäßig zur Funktionskontrolle machen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 13:48
Danke.
Ist das gesetzlich so geregelt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 14:05
Wenn man ein Rauchmelder hat, kann man das Alarmsystem von Bosch verwenden (unter Dienste, Alarmsystem). Dort kann man konfigurieren welche Tür-Fensterkontakte einen Alarm auslösen können. Wenn man es aktiviert und dann eine Tür aufgemacht wird, wird nach einer gewissen Zeit der Alarm ausgelöst. Somit benötigst du kein Szenario. Abschalten kannst du es über die App. Alarm aus bei Tür zu wäre unsinnig, da der Einbrecher dann ungestört weiter macht. Falls du "nur" auslösen möchtest um es zu testen, dann gilt das was @Geomo geschrieben hat.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 14:10
Falls es dir nicht um Rauchalarm geht, sondern lediglich um die Sirene: Man kann die Rauchmelder als akustischen Alarm dem Alarmsystem hinzufügen. Durch Öffnen eines Fensters kann der Alarm dann ausgelöst werden. Eine Automation kann beim Schließen des Fensters das Alarmsystem deaktivieren (und damit den Alarmton abschalten) und gleich wieder aktivieren, damit es beim nächsten Öffnen auch wieder funktioniert.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 14:19
Genau darum geht es mir. Nur die Sirene.
Aber eigentlich ohne Alarm im eigentlichen Sinne.
Ich würde gerne die Sirene ertönen lassen, wenn die Haustür länger als 10 min auf ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 14:31
Das geht nicht denke ich. Dann würde ich so etwas verwenden
ELV Innensirene 90dB, 230 V AC https://amzn.eu/d/ccuI9TX
Brauchst aber natürlich einen Zwischenstecker. Etwas anderes fällt mir nicht ein.
Grüße Walde
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 15:38
Geht nur über das Alarmsystem. Die maximale Verzögerung zwischen Tür auf und Alarm ist 3 Minuten. Falls es 10 Minuten sein sollen musst Du auf die Lösung von @Walde ausweichen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

