- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 10:31
Hallo,
ich will bei mir im Bad eine elektrische Fußbodenheizung verbauen. Leider gibt es keine welche mit HomeKit kompatibel ist. Daher wollte ich mir selber wine Lösung bauen. Die Regelung sollte über das Thermostat 2 230V erfolgen (Temperatur, Zeitschaltung). Da die Fußbodenheizung ja mehr als 3A benötigt hätte ich mit dem Thermostat ein Relais angesteuert, welches die Fußbodenheizung schaltet (z.B. das Smart Relais über den Schaltereingang). Ginge das?
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat Fußbodenheizung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 12:56
Spricht nichts dagegen. Ich würde dann jedoch ein einfaches, nicht smartes, Relais nutzen. Kostet einfach weniger und leistet hier genau das selbe. Du hast keinen Vorteil, wenn das Relais zusätzlich zum Thermostat smart ist.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. August 2023 12:56
Spricht nichts dagegen. Ich würde dann jedoch ein einfaches, nicht smartes, Relais nutzen. Kostet einfach weniger und leistet hier genau das selbe. Du hast keinen Vorteil, wenn das Relais zusätzlich zum Thermostat smart ist.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2023 15:42
Hallo @STdesign , @Wunderschlegl ,
ich bin vor der gleichen Fragestellung. Könnt Ihr eine konkrete Relais-Empfehlungen für die Umsetzung abgeben, um etwas Orientierung zu haben? Existierende elektische FBH im Bad wird bislang von einem nicht-smarten Eberle Timer-Thermostat mit 10A angesteuert. Vielen Dank für
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2023 19:43
Ich hab mal für eine andere Bastelei das Finder 13.31.8.230.4300 genommen. Passt gut zu den gewünschten 10 A von dir. Ist nur ein Beispiel, es gibt zig andere.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2023 19:45
Klasse, vielen Dank! Damit versuch ichs.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Oktober 2023 20:42
Ich habe das hier über eBay gekauft:
https://zamel.com/de/exta/elektromagnetsches-relais-fuer-up-dose-10a-230v-ac-typ-pep-01230

