abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Raumthermostat II 230V Home Assistant Ventil Analyse

fliliatbosch
Apprentice Homie

Hallo zusammen,

 

ich habe eine ganz konkrete Frage zum Raumthermostat II 230V in Verbindung mit Home Assistant.

Beim normalen Heizkörper-Thermostat II [+M] habe ich im HA einen "Valve-Report", bei dem ich sehe, wann das Ventil wann geöffnet/geschlossen hat und sogar zu welchem Grad es rausgefahren war.

 

Für die Fußbodenheizung würde ich gerne auch sehen, wann genau das Thermostat was gesteuert hat, also wann es das Ventil raus/reinfahren lässt. Klar - das Ventil befindet sich in diesem Fall nicht direkt am Thermostat, sondern direkt bei der (Gas-)heizung. Aber ich hatte gehofft, zu sehen, was das Thermostat genau regelt.

Jetzt sehe ich im HA nur das Temparatur-Reporting, was ich etwas schade finde... Offensichtlich gibt es gar keine API für mehr Details. Denkt Ihr, sowas könnte von BSH noch nachgeliefert werden?

 

Oder übersehe ich einfach etwas?

 

Vielen Dank,

Florian

5 ANTWORTEN 5

M_Rapske
CEO of the Homies

Hallo @fliliatbosch .

 

Ich habe nur das Raumthermostat Fussbodenheizung (24V/230V) in HA.

Aber das was du suchst gibt es nicht in HA. Im Prinzip benötigst du den Zustand des internen Relais in HA. Und ich glaube das es auch nicht nach kommen wird. Da würde mir nur eine Bestlösung einfallen: Ein Gerät was auf 230V Reagiert in die Leitung zum Stellmotor einbinden. 

 

Grüße

Lerne aus den Fehlern anderer, du hast nicht genug Zeit sie selber zu machen.

SHC II mit 117 Geräten, 8 Automationen (Rest in HA), Xiaomi T13Pro mit Android 14


☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Geomo
CEO of the Homies

@fliliatbosch nutzt du die Tschamm-Integration über HACS? Diese hat einen deutlich größeren Funktionsumfang als die Standardintegration.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo Geomo,

Stimmt, gute Frage: Ja, die nutze ich. Ist auch hier leider nicht verfügbar.

Grüße,
Florian

Geomo
CEO of the Homies

@fliliatbosch Dann schlag es doch mal über GitHub vor.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.




Rechtswidrigen Inhalt melden