Rolladensteuerung 2 - Falscher Status, nicht synchron
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 09:02
Hallo zusammen.
Ich habe kürzlich 10 Rolladensteuerungen 2 in meinem Haus installiert und bin im Allgemeinen ziemlich zufrieden damit.
Ich steuere sie über Zigbee / Zigbee2MQTT.
Ich habe nur ein großes Problem. Der Status einiger Relais ist nicht synchron.
Der Rolladen ist tatsächlich geöffnet, aber die Relais melden geschlossen und umgekehrt.
Gibt es eine Möglichkeit, den Status so zu erzwingen, dass er mit der Realität synchronisiert wird?
Danke und Grüße,
Massimiliano
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 09:17
Das klingt bei den betroffenen Rollläden erstmal danach, dass dort an der Rollladensteuerung II die Steuerleitungen für "Auf" und Ab" vertauscht angeschlossen wurden.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 10:24
@Miramax Wenn Du die Rollladensteuerung ohne Smart Home Controller II betreibst, fehlen Dir sicher auch die aktuelle Updates für die RLS.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 10:59
Danke für den Tipp!
Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät ohne den Bosch-Controller zu aktualisieren?
Es scheint, dass OTA über das Zigbee 3.0-Protokoll nicht unterstützt wird ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 13:32
Das Thema "Updates" hat aus meiner Sicht aber nichts mit Deinem Problem zu tun.
Versuch bitte mal bei einer Deiner betroffenen Steuerungen die beiden Leitungen an Q1 und Q2 zu tauschen bzw. vom Elektriker tauschen zu lassen.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2024 11:13
Nein, gibt es nicht.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

