abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Rolladensteuerung II und Taster komplettes hoch- bzw. runterfahren

SimBosch
Apprentice Homie

Hallo zusammen,

 

ich habe einen elektrischen Rollladen verbauen lassen, der über einen Taster gesteuert wird. Der Taster besteht hat zwei Tastern (Doppeltaster) also einen für nach oben fahren und direkt daneben einer, dass der Rolladen nach unten fährt (nach Drücken des jeweiligen Tasters geht die Taste wieder in die Ursprungsposition zurück - was meines Erachtesn ja die Definition eines Tasters ist). Unkomfortbal ist, dass ich den Taster dauerhaft gedrückt halten muss, dass der Rolladen hoch bzw. runter fährt (ist hier schon was falsch angeschlossen oder ist das einfach das Prinzip eines Tasters, da dieser ja nur einen Impuls gibt?)

Ich habe deshalb die Rolladensteuerung II hinter den Taster installieren lassen.

Nun ist es möglich per App den Rolladen mit EINEM Klick hoch bzw. runter zu fahren - das ist schon mal deutlich komfortabler als zuvor. Beim manuellen Druck auf den Taster an der Wand ist es allerdings weiterhin so, dass ich dauerhaft gedrückt halten muss.

Nun meine Frage. Kann ich softwareseitig (über Bosch App) das ganze so einstellen, dass auch beim manuellen (einmaligen) Drücken auf den Taster der Rollladen komplett hoch bzw. runter fährt?

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

 

6 ANTWORTEN 6

STdesign
CEO of the Homies

Meines Wissens ist es genau so wie du wünschst, nämlich dass einmaliges drücken reicht und der Rollladen bis zur Endposition fährt. Nochmaliges drücken würde ihn vorher stoppen lassen.

 

Hast du in der App evtl. "Schalter", anstatt "Taster" ausgewählt?

1000006837.png

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Hallo STdesign,

 

vielen Dank, Taster ist so eingerichtet.

Es kann sein, wie der Nachredner geschreiben, dass ich die Taste zu lange gedrückt habe. Das werde ich ausprobieren.

Es ist aber gut zu hören, dass prinzipiell alles korrekt angeschlossen ist.

 

Viele Grüße

Maurice
CEO of the Homies

Wenn Du den Rollladen per Taster verfährst, verändert sich dann in der App die angezeigte Position? Dann ist es korrekt angeschlossen, andernfalls nicht.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Hallo Maurice,

Danke für den guten Hinweis. Dann müsste es passen, es bewegt sich in der App.

 

Viele Grüße

HH-Olli
Homie

Hi,

 

dein Taster funktioniert genau so, wie er soll. Nur während du den Taster drückst fließt Strom und der Rolladen fährt. Da ist alles richtig angeschlossen. 

Mit der BSH Rolladensteueeung genügt es den Taster einmal kurz zu drücken damit der Rolladen komplett auf/zu fährt. Es ist aber wichtig, dass du wirklich nur kurz drückst. Wenn du den Taster gedrückt hältst bis der Rolladen losfährt, hast du schon zu lange gedrückt. 

Viele Grüße 


es funktioniert

Hallo HH-Olli,

 

vielen dank, dann werde ich das mal so ausprobieren, könnte wirklich sein, dass ich zu lange drückt habe.

 

Viele Grüße

 




Rechtswidrigen Inhalt melden