- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 20:47
Hallo,
ich plane, mir den SHCII anzuschaffen.
Zuhause habe ich mittels AVM-Hardware ein Mesh-WLAN über 4 Stockwerke aufgespannt,
wobei der Empfang in jedem Raum sehr gut ist.
Ich frage mich nun, ob ich den SHCII z.B. im UG platzieren kann,
und die weiteren Komponenten wie z.B. Brandmelder über das bestehende WLAN an den SHCII anbinden kann. Oder muss ich hierzu zwingend die Smart Home Repeater verwenden?
Danke für die Antwort und Grüße
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 21:16
Von den Kameras abgesehen nutzen die Geräte kein WLAN. Das WLAN Mesh bringt hier gar nichts.
Eine Reichweitenverlängerung erreichst du nur über die Geräte mit Zigbee Repeaterfunktion (alle netzversorgten Geräte, außer Außensirene).
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2024 21:16
Von den Kameras abgesehen nutzen die Geräte kein WLAN. Das WLAN Mesh bringt hier gar nichts.
Eine Reichweitenverlängerung erreichst du nur über die Geräte mit Zigbee Repeaterfunktion (alle netzversorgten Geräte, außer Außensirene).
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. September 2024 13:03
Hallo,
danke für den Hinweis. Jetzt muss ich mir überlegen, wie ich im ganzen Haus
analog zu einem Mesh-WLAN ein Netz für die Smart-Home-Komponenten aufspanne.
Welche Reichweite hat der SHCII? Welche Zigbee-Repeater sind empfehlenswert?
Theoretisch müssten die Komponenten bei Zigbee doch untereinander kompatibel sein?
Hat da jemand Erfahrung mit und kann diese teilen?
Danke und viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. September 2024 13:42
Wie weit die Reichweite des Controllers lässt sich nicht ohne weiteres sagen. Das kommt ganz auf die Gegebenheiten an.
Am einfachsten lässt sich die Reichweite mit dem Zwischenstecker Kompakt erweitern.
Solltest du Bedarf für smartes Licht oder Rollläden haben lässt sich auch mit der Licht- und Rollladensteuerungen die Reichweiter erweitern.
Alternativ gehen auch Dimmer , Smartes Relais , Raumthermostat II 230V und smarte Ledvance Lampen laut Kompatibilitätsliste.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

