- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Juni 2024 09:35
Hallo,
Gibt es eigentlich einen technischen Grund warum man bei den alten "großen" Zwischenstecker nach einem Stromausfall nicht den selben Zustand wiederherstellen kann oder wurde es nur nicht programmiert?
Würde mich mal interessieren. Für den einen Zwischenstecker wäre es aktuell vorteilhaft. So müsste ich ihn jetzt mit einem anderen kompakten tauschen und alle daraufliegenden Automationen und Szenarien umschreiben.
Alter Zwischenstecker
kompakter Zwischenstecker
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Zwischenstecker
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2024 08:09
Ich bin mir nicht 100-%ig sicher, aber ich meine, dass es an der Firmware liegt und der große Zwischenstecker diese Funktion nicht beherrscht.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Juni 2024 11:47
Die gleiche Frage hätte ich direkt nach Einführung der Funktion auch gestellt. Leider bisher ohne Antwort.
Bin ebenfalls gespannt auf die Gründe.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2024 08:09
Ich bin mir nicht 100-%ig sicher, aber ich meine, dass es an der Firmware liegt und der große Zwischenstecker diese Funktion nicht beherrscht.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2024 10:02
der große Zwischenstecker diese Funktion nicht beherrscht.
Das ist auf jeden Fall richtig 😅
Aber warum? Könnte man die Firmware nicht ändern?
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juni 2024 10:09
Ist wahrscheinlich so eine Kosten & nutzen frage. Die dazu aufgebrachte Zeit es zu programmieren gegenüber der Nutzer die es tatsächlich nutzen, da es eh der alte Zwischenstecker ist, der nach möglichkeit nicht mehr verkauft werden soll.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

