- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 14:52
Hallo zusammen,
ich möchte einen Kellerraum entfeuchten. Dazu habe ich mir ein Entfeuchtungsgerät gekauft und eine Automation/Szenario in der Bosch App vor drei Monaten eingestellt.
Wenn der Twinguard I eine Raumfeuchte von über 55% misst UND es zwischen 09:00 - 19:42 Uhr ist, dann soll der Zwischenstecker II das Entfeuchtungsgerät einschalten. Das passiert aber leider nie! Genutzt wird der SHK I.
Ich habe weiterhin eine Automation/Szenario erstellt, damit der Zwischenstecker um 19:45 Uhr das Gerät ausschaltet. Das funktioniert immer.
Weiterhin ist folgende Einstellung eingestellt. Muss das auf "Automatisch" stehen? Was ich aber nicht glaube, denn ich steuere seit Jahren meine indirekte Beleuchtung über Zwischenstecker und Automation/Szenario und da ist die Einstellung "Manuell" gewählt.
Bitte um Hilfe. Vielen Dank.
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Szenarien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
17. Juli 2024 15:24 - bearbeitet 17. Juli 2024 15:33
Falls man auch bei "Und..." die Luftfeuchtigkeit abfragen kann (hab leider keinen Raumthermostat), dann sollte es alternativ auch analog zu der hier beschriebenen Lösung klappen:
Wenn...:
9Uhr
oder
Luftfeutigkeit > 55%
Und...:
Zeitraum 9:00 bis 19:42 Uhr
und
Luftfeutigkeit > 55%
Dann...:
...
"Manuell" beim Zwischenstecker passt!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 14:59
@Eagle-Whiskey Deine Automation funktioniert nur, wenn zwischen 09.00 und 19.42 die Luftfeuchtigkeit von unter 55 % auf über 55% steigt. Wenn sie vorher schon 56% ist, wird die Automation nicht ausgelöst, da sie auf den Übergang reagiert.
Du kannst e8nen Zustand feucht anlegen, der bei 55% aktiv wird.
Den dann in der Automation mit der Zeit verknüpfen und dann sollte es funktionieren.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 15:23
Das wahrscheinlich häufigste Verständnisproblem bei Automationen. Fast identisch vor ein paar Tagen z. B. hier erklärt.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
17. Juli 2024 15:24 - bearbeitet 17. Juli 2024 15:33
Falls man auch bei "Und..." die Luftfeuchtigkeit abfragen kann (hab leider keinen Raumthermostat), dann sollte es alternativ auch analog zu der hier beschriebenen Lösung klappen:
Wenn...:
9Uhr
oder
Luftfeutigkeit > 55%
Und...:
Zeitraum 9:00 bis 19:42 Uhr
und
Luftfeutigkeit > 55%
Dann...:
...
"Manuell" beim Zwischenstecker passt!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 15:26
@BlackShadow Fast. Die Bedingungen müssen und-verknüpft sein.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 15:36
@Maurice ,
Gut aufgepasst und Danke für den Hinweis!
Hab's geändert! 😉
Gelobe Besserung 😂

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 15:46
Danke für die Tipps. Da ich anscheinend nicht der Einzige bin der das Verständnisproblem hat, hoffe ich Bosch bessert nach.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Juli 2024 17:01
Das Automations-System ist in sich durchaus logisch aufgebaut, Verbesserungsbedarf sehe ich aber bei der Dokumentation. Ohne Vorkenntnisse in der Automatisierung ist der Unterschied zwischen zyklischer und ereignisorientierter Ausführung wahrscheinlich nicht für alle intuitiv verständlich. Sonst würden nicht immer wieder die gleichen Frage aufkommen.
Wer eine solche Dokumentation dann wirklich lesen würde ist eine andere Frage ...
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. Juli 2024 08:01 - bearbeitet 18. Juli 2024 08:01
Es könnte in der App selbst aber ein "Erklärungstext" aufploppen den man dann bestätigen könnte 🤷 z.B. so, nur besser 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 08:59
Das wäre nett und würde helfen 👍
Es steht aber auch jetzt durch die Wortwahl schon eindeutig da:
- WENN "überschritten wird" ... UND ...
- Dort steht nicht: WENN "(bereits) überschritten ist" ... UND ...
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

