Smartes Relais und Alarm bei geschlossener Rückstauklappe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 20:46
Hallo,
wir besitzen eine Rückstauklappe von der Firma Kessel (FKA). Wenn die Klappe schließt öffnet wird der potentialfreie Kontakt auf der Steuereinheit der Rückstauklappe geschlossen. Hier würde ich gerne das smarte Relais von Bosch installieren, um das Schließen der potentialfreien Kontakte der Rückstauklappe zu erkennen und daraufhin z.B. eine Nachricht in der Bosch App zu schicken.
Wäre mein Vorhaben mit dem Bosch Relais möglich?
Besten Dank & VG
Markus
- Themenübersicht:
-
Smartes Relais
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. Juli 2024 21:04 - bearbeitet 18. Juli 2024 21:08
Sofern der potentialfreie Kontakt der Rückstauklappe 230 V verträgt, kannst du damit S1 des Smartes Relais (oder Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung ) schalten. Und so den Zustand ins System holen.
Verträgt der potentialfreie Kontakt keine 230 V, kommt alternativ ein auf Kabelansteuerung umgebauter Tür-/Fensterkontakt (nur mit altem Controller oder Funk-Stick) oder Tür-/Fensterkontakt II in Frage.
Edit: oder, im letzten Fall, du nutzt ein zusätzliches Koppelrelais, dass z.B. mit 12 V geschaltet werden kann, um 230 V an S1 vom smarten Relais zu legen. Brauchst dann ein zusätzliches Netzteil und das Koppelrelais.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2024 21:20
Einschränkend sei erwähnt, dass beim Relais nur der Zustand des Ausgangs abgefragt werden kann, nicht der des Eingangs. Der Eingang schaltet zwar den Ausgang, es gibt hier aber keine starre Kopplung. Insbesondere beim Neustart des Relais kann die Synchronisation verloren gehen. Dieses Problem besteht bei den Fensterkontakten nicht.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 13:58
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann klingt das mit den Fensterkontakten wohl am einfachsten. Die Frage wäre für mich nur wie das funktioniert, gibt es da zusätzliches Zubehör?
Besten Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 14:14
Das funktioniert mit Lötkolben und Fingerspitzengefühl. Ist kein offizieller Umbau.
- Anleitung für den älteren Tür-/Fensterkontakt
- Anleitung für den aktuellen Tür-/Fensterkontakt II
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juli 2024 14:19
Super, vielen Dank

