Tür-/Fensterkontakt II Plus,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2024 05:27
Moin, durch Sturm wurde eine große Scheibe eingedrückt, und der Alarm ging nicht los weil deaktiviert. Sonst hätte der bewegunsmelder reagiert. Nun meine Frage .. rein theoretisch könnte ich ja den Tür-/Fensterkontakt II Plus mit der erschütterungefunktion nutzen, das er es erkennen würde wenn eine Scheibe erneut bricht oder ? Das Fenster ist nicht zum öffnen, es ist nur eine feste Scheibe
- Themenübersicht:
-
Tür- und Fensterkontakt II (Plus)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2024 07:25
Sicher beantworten lässt sich das eher nicht. Die Chancen stehen gut, dass es funktioniert, aber eben nicht sicher. Ein paar Gedanken und Fragen:
- Gibt es am Rahmen überhaupt signifikante Erschütterungen?
- Je nach Empfindlichkeit löst der Sensor ggf. auch bei unkritischen Verhältnissen aus
- Oder möchtest du den Sensor auf die Scheibe kleben, damit er mit zu Boden fällt und den Aufschlag meldet?
- Falls die Scheibe mehr oder minder im gesamten rausgedrückt wird, kommt vllt noch in Frage einfach klassisch den Magnet zu nutzen, um diesen Zustand zu erkennen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2024 07:34
Danke für deine Antwort,das Gegenstück am Rahmen befestigen ist schwer möglich.
Ich dachte wenn ich an meiner Haustür ruckel meldet sich ein Alarm
dann müsste es doch auch gehen wenn jemand kräftig an der Scheibe drückt, klopft
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2024 07:36
Also… das beide Komponenten an der Scheibe kleben 🤷🏼♂️
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2024 09:01
Der Erschütterungssensor ist extrem sensibel. Ich würde behaupten, wenn jemand gegen die Scheibe klopft, müsste er bereits anschlagen. Könnte man aber testen.
Bei einer Außentüre nach hinten und mittlerer Einstellung genügten bei mir die Silvesterböller auf der Straße um auszulösen. Dann wird bei Sturm und plötzlichem Druck an den Rahmen, Herauspressen der Scheibenhalterungen auch genug Erschütterung vorhanden sein. Fehlalarme sind dann aber auch vorprogrammiert wenn zu sensibel eingestellt.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2024 11:30
Hi @Das_Toby
Ich habe keinen Alarm, also vielleicht verstehe ich nicht richtig, aber wenn der Alarm deaktiviert ist, was bringt es, wenn Fensterkontakte montiert sind?
Sonst hätte der bewegunsmelder reagiert.
Für Bewegungsmelder sind Glasscheiben undurchsichtig und weil das Infrarotbild sich plötzlich geändert hatte, hat er es bestimmt an den SHC gemeldet aber der Alarm hat nicht reagiert.
Gruß
Alan
Mehrere Zwischenstecker Kompakt, Heizkörper-Thermostate II, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte I/II.
Android 8.0, iOS 15.8.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Februar 2024 09:02
Hey, das ist richtig. Der Bewegunsmelder reagiert nicht durch Glas, aber wenn eine Scheibe im Raum fällt hätte er schon reagiert.. sofern der Alarm an wäre. Unter Automitation kann man aber einstellen das Türkontakte durch Erschütterung reagieren und somit dann auslösen … könnte es auch einstellen das sobald sie Erschütterung erkennen, das dadurch die Alarmanlage scharf wird/im Haus Modus und bei der nächsten Erschütterung gibt es Alarm 🤷🏼♂️ ist halt nun das zweite mal passiert weil es eine große Scheibe ist, die Sturm oft ausgesetzt ist ( ist anstelle eines kleinen Scheunentors reingekommen.
hoffe ihr versteht was ich meine
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Februar 2024 11:35 - bearbeitet 07. Februar 2024 11:36
Hi @Das_Toby
ok, ich habe es jetzt verstanden 🙄
Dass es reagiert bevor das Fensterglas einstürzt ist ja sinnvoll 😆
Mehrere Zwischenstecker Kompakt, Heizkörper-Thermostate II, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte I/II.
Android 8.0, iOS 15.8.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Februar 2024 14:48
Vielleicht etwas OffTopic. Aber der Kontakt verhindert nichts und warnt eher von der Scheibe wegzubleiben, falls sie fällt. So eine Scheibe ist teuer und kann man da nichts mit besserer Befestigung tun? Eine eventuelle Versicherung wird wohl auch nicht regelmäßig bezahlen wenn keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Ein Fachmann müsste ein Herausdrücken doch verhindern können. Oder?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
![](/skins/images/3775F46BA45DF7A306487ACE65F7FD26/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
![](/skins/images/3775F46BA45DF7A306487ACE65F7FD26/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)