Yale Linus Smart Lock mit Bosch Smart Home Controller Generation II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 19:38
Hallo,
im Verkauf finde ich den Yale Linus Smart Lock ausschließlich in Verbindung mit der WIFI Bridge. Besteht die Möglichkeit den Smart Lock direkt mit dem Smart Home Controller 2 (8750002101) zu verbinden?
Grüße
Torsten
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
-
Yale Linus Smart Lock
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. April 2023 19:48
Hallo @Torsten-Schulz,
nein, das ist nicht möglich. Die Yale Wi-fi Bridge bringt das Schloss ins Internet und der Smart Home Controller steuert es darüber an. Eine lokale Schnittstelle für die direkte Kommunikation gibt es leider nicht.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. April 2023 19:53 - bearbeitet 16. April 2023 19:56
@Torsten-Schulz Jein, über Partner, Smarte Türschlösser lässt sich das Schloss einbinden.
Die Verbindung erfolgt über Clouddienste zu Yale:
Dazu ist die Yale Bridge erforderlich, da das Yale Linus selber nur energiesparendes Bluetooth für die Kommunikation verwendet. Das hat den Vorteil, dass sich, selbst bei Stromausfall und damit Ausfall des Routers und WLAN, das Schloss in Bluetoothreichweite mit Smartphone und der Yale App öffnen lässt.
Ich betreibe selber zum Testen einen SHCII und habe das Yale Linus problemlos mit ihm verbunden. Durch die Cloudverbindung lässt sich das Yale Linus auch mit unserem aktivem Smarthome System mit dem SHC I verbinden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

