Honeywell HCE 80
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 09:02
Guten Tag,
wir haben aktuell ein Honeywell HCE80 als Fußbodenheizungssteuerung in unserem Haus. Gerne würde ich nun das ganze Haus auf Bosch SmartHome umrüsten und frage mich, ob man das Honeywell System irgendwie integrieren kann, sodass die Fußbodenheizungen auch über das Bosch System steuerbar werden. Gibt es sonst eventuell alternative Produkte von Bosch?
Vielen lieben Dank bereits vorab!
- Themenübersicht:
-
Heizen
-
Schnittstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 12:01
Eine direkte Integration ist aufgrund der WLAN-Funktionalität nicht möglich. Das Bosch-System setzt auf eine direkte Verbindung der Raumthermostate 230V über L-N-Schaltleitung (dreipolig) mit den Stellventilen auf dem Heizkreisverteiler(-n).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. März 2024 13:35 - bearbeitet 20. März 2024 13:38
Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort! Bietet Bosch denn ähnliche Produkte, mit denen ich die Honeywell-Steuerung austauschen könnte?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. März 2024 15:43
Eine zentrale Steuerung für mehrere Stellantriebe gibt es von Bosch nicht. Du bräuchtest mehrere Raumthermostat II 230V , die dann jeweils einen oder mehrere Stellantriebe direkt ansteuern. Allerdings setzt das eine entsprechende Verkabelung von den einzelnen Räumen zu den Stellantrieben voraus. Es gibt zwar mittlerweile auch eine kabellose Lösung ( Raumthermostat II + Smartes Relais ), diese ist aber bisher nur für Elektroheizungen und Boiler freigegeben, nicht für Fußbodenheizungen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

