- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2022 17:49
Hallo, ich habe eine Apple Home Pod mini als Zentrale, leider wird trotz Freigabe des Apple Homekit in der Bosch App der BSH Controller nicht angezeigt, folglich ist auch kein BSH Gerät verfügbar im Homekit.
Bisher gecheck oder versucht:
- alle SW auf neuestem Stand (Home Pod, Router, BSH Controlller, Geräte).
- Apple Homekit in BSH App freigegeben
- Router und Controller mehrfach neu gestartet
Geräte:
2 Twin Guard, 2 UP Lichschalter, 1 Zwischenstecker
In der BSH App läuft alles super.
Räume genauso benannt wie in Homekit.
Leider keine Anleitung bei Bosch zu finden.
Was habe ich übersehen oder muss ich anders machen?
Konnte jemand so eine Problematik lösen?
Vielen Dank!
Christian
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat Fußbodenheizung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2022 16:31
Moin, vielen Dank für Deine Antwort: alle Geräte sind auf dem neuesten SW Stand.
Aber Dein Tip: sperren und neu verbinden hats gebracht! Dann waren im Homekit alle Bosch Geräte sichtbar uns bedienbar!!! Vielen Dank.
Passiert ist dabei übrigems nichts bemerkswertes…Nochmals Dank für Deine schnelle Hilfe!
Christian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Dezember 2022 20:10
@Chws Du musst als ersten Schritt in der BSH App unter Mehr, Partner die Verbindung zu HomeKit aktivieren.
Wieso postest Du Deine Themen mehrfach?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2022 08:22
Moin, danke für die Antwort, das habe ich bereits gemacht, das meinte ich oben mit Freigabe, man wird dann weitergeleitet auf Homekit und der SHC ist nixht sichtbar bei Homekit und auch keine Geräte.
Grüße Christian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2022 08:31
So sieht das in der App aus (oben) und unten im Homekit, es taucht mur der Pod auf, muss ich das manuell hinzufügen, was aus meiner Sicht sehr viel Sinn ergibt, aber wie geht das?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2022 08:39
@Chws Was passiert, wenn Du in der BSH App HomeKit noch mal trennst und neu verbindest? Kannst Du vom neu verbinden bitte jeden Schritt Dokumentieren?
Ist der HomePod auf der aktuellen Software (findest Du in Home unter Einstellungen des Zuhauses)?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2023 22:00
Guten Tag, wie verbinde ich denn die Bosch App mit Apple Home? Ich versuche den BSH Controller II mit Apple Home zu verbinden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2023 22:54
Zur Zeit garnicht! Der Controller II ist, nach Aussagen von Boschmitarbeitern, seit Wochen oder sind es schon Monaten? in der Zertifizierung.
Ein Blick in die Glaskugel behauptet, mit der nächsten Firmware Version des Controllers soll es dann endlich gehen. Und mit nächster Version meine ich nicht die von 01/2023
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Dezember 2022 16:31
Moin, vielen Dank für Deine Antwort: alle Geräte sind auf dem neuesten SW Stand.
Aber Dein Tip: sperren und neu verbinden hats gebracht! Dann waren im Homekit alle Bosch Geräte sichtbar uns bedienbar!!! Vielen Dank.
Passiert ist dabei übrigems nichts bemerkswertes…Nochmals Dank für Deine schnelle Hilfe!
Christian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 06:27
@Ren_Va_22005 Dies wird erst mit dem nächsten Update funktionieren. Die Zertifizierung bei Apple hat gedauert und das aktuelle Update, das heute kommt, nicht mehr erreicht.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

