abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bewegungsmelder BSH und LED-Stripes per Hue

JFichte_
Homie

Hallo mal wieder,

 

So ganz will es einfach nicht klappen.

 

Ich habe jetzt diverse LED-Bänder per Hue Bridge angebunden & darüber funktionieren alle gut.
Nun möchte ich diese per Bosch Bewegungsmelder ansteuern.

 

In der Hue-App sind die Bänder auf „an“ gestellt. 

Auf meinen Bewegungsmelder reagieren sie allerdings überhaupt nicht. 


Eher im Gegenteil. Wenn ich sie dann über die Hue-App direkt anschalte, bewirkt der BM nur, das sie ausgehen obwohl definiert ist, das sie an gehen sollen. 

Ich habe ein RGBW-Band verbaut, das funktioniert tatsächlich als einziges fehlerfrei mit dem BM.

Die 3 anderen Bänder sind aber rein WW. 
in der Hue-App zeigt es aber dennoch die Farbige Palette an?! Kann man da noch was tun? Liegt es vllt. daran?

 

In der Bosch App habe ich auch an den Bändern selber die Dimmstufen in der Palette vordefiniert und in die Automation so eingebunden.

 

Vielleicht habt ihr eine Idee voran es hängen könnte?

 


Danke & Lg!

4 ANTWORTEN 4

Maurice
CEO of the Homies

Funktioniert die Steuerung über Bosch Smart Home denn grundsätzlich (abgesehen vom Bewegungsmelder)? Wird der Status korrekt synchronisiert? D. h. wenn Du die Bänder über die Hue-App ein- / ausschaltest oder dimmst, wird das dann in der Bosch-App angezeigt? Und umgekehrt auch?

 

Du sprichst von einer Automation. D. h. Du verwendest nicht den Bewegungslicht-Dienst, sondern eigene Automationen? Dann teile doch mal Screenshots von diesen.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

JFichte_
Homie

Die Steuerung über die Bosch App funktioniert so semi.

Die Synchronisierung zw. Bosch und Hue App funktioniert beiderseits sehr gut. ABER wenn ich über die Bosch App die LED's versuche anzuschalten, passiert nichts. Der Status wird zwar geändert und so übergeben aber nur ohne tatsächliche Auswirkung.

 

Ich habe es einmal über den Bewegungslicht-Dienst probiert aber auch über eigene Automation. Spielt dabei leider keine Rolle.

 

Als Automation habe ich bspw. hinterlegt:

WENN "BM Flur OG" Bewegung erkennt UND im Zeitraum "18-7.30 Uhr" DANN (sofort) "Treppenlicht" an UND (nach 2 Min) "Treppenlicht" aus.

 

vom Prinzip gleich wie der BL-Dienst.

Ab und an habe ich jetzt auch schon in Hue-APP festgestellt, dass das An/Aus-Schalten keine Wirkung auf die Bänder haben. Wenn ich auf eine Szene klicke oder in der Farbpalette einen Impuls gebe, dann geht es an. Über den An/Aus-Button manchmal aber nicht. Hast du damit evtl. Erfahrung oder eine Idee woran das nun auch noch liegen kann?

P.S. hatte gestern bis eben hier Login-Probleme und bin nie weiter als mit der E-Mail-Adresse gekommen - gabs da nen Bug auf der Website?

LG 

Maurice
CEO of the Homies

Da die Steuerung schon über die Hue-App nicht wirklich zuverlässig funktioniert, scheint das eher ein grundsätzliches Problem deiner LED-Streifen zu sein. Da ist wohl ein Zigbee-LED-Controller eines Drittanbieters involviert? Ist dieser korrekt konfiguriert (sofern möglich)? Dass die warmweißen Bänder in der Hue-App mit Farbpalette angezeigt werden spricht für eine Fehlkonfiguration.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Ja, ich habe den in verschiedenen Foren empfohlenen Zigbee-Controller von GLEDOPTO angeschlossen.
GLEDOPTO ZigBee Controller Steuergerät LED Stripe einfarbig, CCT Warmweiß Kaltweiß, RGB RGBW RGBWW R...

 

Ich dachte, ich hatte den Controller richtig angeschlossen (V+ und V- (W) - so viele Möglichkeiten hat man ja bei WW-Bändern nicht. 
Aktuell leuchtet die Controllleuchte weiß - was für RGB + CCT steht. Damit lässt sich das Band zumindest ansteuern/dimmen.
Ändere ich die Option in rot (Dimmer - dient wohl nur für einfarbige Stripes) ist das Band in der Hue-App auf einmal nicht mehr erreichbar. Habe nun auch schon diverse male den Controller gelöscht und neu eingebunden. Immer dasselbe Spiel. Aber da der Controller im Standard mit RGB + CCT eingebunden wird, erscheint wahrscheinlich dadurch auch immer die beiden Farbpaletten. Drehe mich da aktuell im Kreis und weiß auch nicht so richtig weiter.




Rechtswidrigen Inhalt melden