Bosch Smarthome Controller 2 kein Zugriff mit der App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
07. Juni 2024 07:23 - bearbeitet 07. Juni 2024 07:24
Hallo. Vor ca. 2 Wochen bin ich vom Smarthome Controller 1 auf den Smarthome Controller 2 gewechselt. Heute hatte ich das Problem, das ich mit der App nicht mehr auf den Smarthome Controller 2 gekommen bin. Die Netzwerkverbindung des Controller leutete rot.
Nachdem ich kurz den Controller Spannungsfrei geschaltet hatte funktioniert es wieder.
Nun Frage ich mich, wie kann das sein das die Netzwerkverbindung fehlerhaft ist. Mit den Controller1 hatte ich Jahrelang keine Probleme.....
Gruß
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Juni 2024 12:14
Ich empfehle in solchen Fällen einen kompletten Neustart aller IP-Geräte. Am wirkungsvollsten ist hier ein komplettes Ausschalten der Stromversorgung im Haus über den Hauptschalter: eine Minute warten und wieder einschalten. Damit werden alle IP-Adressen vom Router neu vergeben und eventuelle "Störenfriede" neu eingebunden. Viel Erfolg!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Juni 2024 07:39
@Maice Wenn es jetzt wieder funktioniert, würde ich es erst mal weiter beobachten. Sitzt das LAN-Kabel an beiden Enden fest und verrastet?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

