abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe, Wallbox und SHC2

AbuLaPe
Junior Homie

Moin.

Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem, bei dem mir auch die Hotline nicht wirklich helfen kann.

Chronologie des Schmerzes:

  • Sommer 2024 Installation einer Bosch Wärmepumpe mit K30f Modul. Heizung läuft und ist in der HomeCom App eingerichtet. Feste IP vergeben und selbstständige Portfreigabe ist gesetzt.
  • Herbst 2024 Installation Smart Home Controller und PM7000i. Einrichtung der Apps SmartHome und Energiemanager funktionieren problemlos, obwohl die OS Version nach Meinung des Technikers von Bosch zu alt sei. Auch meinen Huawei Sun2000 Wechselrichter konnte ich einrichten und den Überschusstrigger setzen. Dieser funktionierte auch.
  • Februar 2025 Problemloses Update des SHC durchgeführt und mehrere Rauchmelder von Bosch hinzugefügt.
  • März 2025 Installation einer Bosch Wallbox. Ich wollte die Wallbox nachdem sie im WiFi war, in der HomeCom App hinzufügen. Da fiel mir auf, dass meine Wärmepumpe nicht mehr angezeigt wird. Trotzdem versucht die Wallbox hinzuzufügen jedoch kam eine Fehlermeldung, dass das Gerät nicht auffindbar ist.
    Meine Wärmepumpe zeigte dann auch an, dass zwar eine Internet- aber keine Serververbindung bestehen würde.
    Die Google Home App auf meinem Smarthome zeigte auch an, dass keinerlei Geräte online sind, war vorher für mehrere Geräte ohne Probleme lief. Alexa hatte dasselbe Problem, fing sich kurz danach aber wieder und ich kann die Geräte per Sprache schalten.
    In der Energiemanager App sehe ich auch alle bisherigen Komponenten, jedoch zeigt die Wärmepumpe an, dass sie nicht erreichbar ist.
  • März 2025 zweiter Teil: Bosch Techniker installiert eine neue OS Version auf der Wärmepumpe, danach komplettes Haus stromlos geschaltet. Alles startet wie gehabt, nur eben keine Verbindung nach außen möglich.

Was habe ich bisher gemacht:

  • Neues WiFi auf 2,4GHz erstellt für Wallbox und Wärmepumpe. Vorher lief es aber auch in einem Mesh mit 2,4 und 5 GHz.
  • Komplettes Zurücksetzen der Kommunikationsmodule der Wallbox und der Wärmepumpe.
  • Wallbox komplett offline gelassen und auch den SHC vom Netz genommen.
  • Eine HomeAssistant Instanz offline genommen.

Habt ihr noch eine Idee? Bosch Hotline meint, es liegt an meinem lokalen Netz und das mit Google und Alexa wäre nur ein blöder Zufall.

1 ANTWORT 1

Geomo
CEO of the Homies

@AbuLaPe Alle Geräte müssen sich im selben Netzwerk befinden.

Sieht Du im Router, ob die WP Verbindung ins Internet hat?

Geomo_0-1741407428550.png

 

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden