am 07. März 2025 11:48
Kann ich per Fernzugriff auf einen Smart Home Controller 1 mit Heizkörperthermostat 2 über eine FritzBox 6850 lte zugreifen?
Die Mobilfunkkarte 1&1 / Vodafone bietet ja keine (feste) öffentliche IP an. Ein Zugriff mit Fritz Smart Home auf meine Comet dect Heizkörperregler ist daher nicht möglich.
Ich habe aber Zugriff auf eine outdoor Kamera und auf eine WiFi Wetterstation.
(Andernfalls muss ich das Smart Home Basic System wieder zurückschicken)
am 07. März 2025 11:57
@GW1 Dein Anschluss/Router muss IPv4-Adressen anbieten. Wenn er das macht, einfach in der BSH App den Fernzugriff aktivieren.
am 07. März 2025 12:07
Ich kann aus der Ferne nicht auf die Fritzbox zugreifen.
Also wird der Zugriff über die Bosch Smart Home App auf den Bosch Controller auch nicht funktionieren? Ist das richtig?
am 07. März 2025 12:09
Anders als bei AVM erfolgt bei Bosch Smart Home der Fernzugriff grundsätzlich getunnelt über einen Bosch-Server. Sowohl der SHC als auch die App stellen dazu eine Verbindung mit diesem Server her. Der SHC muss daher eingehend nicht erreichbar sein.
am 07. März 2025 12:31
Vielen Dank erstmal.
Also werde ich es doch mal probieren und hoffe, das es klappt.
07. März 2025 12:23 - bearbeitet 07. März 2025 12:29
@GW1 Um den Fernzugriff auf die Fritz!Box zu nutzen, musst Du MyFRITZ! aktivieren.
am 07. März 2025 12:33
Das ist mir schon klar. Funktioniert aber nicht weil Voraussetzung ist halt (lt. AVM) die IP Adresse. Und die gibt es bei dem Mobilfunkvertrag nicht.
am 07. März 2025 12:44
@Geomo In fast allen Mobilfunk-Konstellationen sind generell keine eingehenden Verbindungen möglich, darauf hat die Fritzbox keinen Einfluss. Es gibt nur wenige Ausnahmen (bestimmte IoT-Tarife z. B.). Ist für Bosch Smart Home aber nicht erforderlich - nicht zuletzt wahrscheinlich auch aus diesem Grund.