abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Thermostat 2 +Matter immer wieder offline in einer Smartthings-Umgebung

Franky-JJ
Junior Homie

Nach 8 Jahren Z-Wave-Smarthome vom Hersteller Fibaro war es nun Zeit, zu modernisieren.

Auf Grund der eher durchschnittlichen Erfahrungen mit Fibaro, habe mich letzten Endes für Smartthings von Samsung entschieden.

Inzwischen sind zwei Hubs im Einsatz. Als Heizkörperthermostat habe ich mich für das Bosch Thermostat 2 + Matter. entschieden.

Inzwischen sind 9 Thermostate im Einsatz. Weitere sollen folgen.

Leider haben alle Thermostate eines gemeinsam. Sie gehen aus unerfindlichen Gründen immer mal wieder offline. Und zwar zu unterschiedlichen Zeiten. Wäre jetzt kein Problem. Aber die Thermostate kommen in Gegensatz zu anderen Matter-Geräten nicht wieder automatisch zurück.

Ein Restart durch herausnehmen und wieder einsetzen der Batterien löst zwar das Problem.
Ich habe aber keine Lust, immer wieder an die Geräte zu gehen, um sie zu resetten. 

 

Die Hubs als Fehlerquelle kann ich ausschließen.

Sie sind von unterschiedlichen Herstellen:

1x Samsung OLED TV mit eingebautem Smartthings hub

1x Aeotec Smart Home Hub.

Das Verhalten der Thermostate ist aber an beiden Hubs das Gleiche.

 

Verwendet in dieser Runde jemand die Bosch Matter-Thermostate in einer Matter-Umgebung. Also keine Apple Home-Lösung. und wie verhalten sich die Thermostate in der Umgebung?

Hat vielleicht noch jemand meine Kombination Smarthings Bosch-Thermostate?

Seit ca. 2015 aktiv mit Smart Home
Fibaro HC2 und HC3: ca. 140 z-Wave-Devices
Tuya / Smart Life: 4 smarte Rollos (Zigbee)
Smartthings / Aeotec: 3 Hubs,
ca 50 Matter-Devices, ca. 20 Zigbee Devices
Diverse Kameras
2 ANTWORTEN 2

Christopher
Poweruser

Könnten es Reichweitenprobleme sein? Wie weit sind die betroffenen vom Hub entfernt? 

Seit 2019 privater BSH Nutzer
SHC II + Funkstick: 97 Geräte / >140 Automation
Samsung S23 FE Android 15
Samsung Tab S9 FE+ Android 15

M_Rapske
Poweruser

Ich habe das +M am Home Assistant (Raspberry Pi 4) mit dem ZBT Stick.

Ich hab keine Probleme mit der Verbindung. Keine kurzzeitigen Verbindungsabbrüche. 

Lerne aus den Fehlern anderer, du hast nicht genug Zeit sie selber zu machen.


Privater End User

SHC II mit 119 Geräten, 14 Automationen (Rest in HA >100), Xiaomi T13Pro mit Android 15


☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.



Rechtswidrigen Inhalt melden