am 28. September 2024 17:52
Hallo!
Mein BSH Controller II hat mir heute in der Früh gemeldet dass ein neues Update zur Verfügung steht (10.23.4075). Ich hab es installieren wollen aber seither blinkt die mittlere LED durchgehend rot.
Ich habe den Controller bereits mehrmals für 20 Minuten vom Strom getrennt (auch das LAN-Kabel) und jedesmal wenn er wieder hochfährt blinkt die LED einfach rot. Erreichbar ist er natürlich auch nicht und das komplette Smart System ist tot.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank!
LG!
am 28. September 2024 21:53
Aus welchem Grund auch immer funktioniert mein BSH Controller II nun wieder. Ich hab den Controller heute mindestens 10 mal für rund 20 Minuten von Stromnetz genommen (inkl. LAN-Kabel) und beim letzten Mal hat es funktioniert. Leider kann ich nicht erklären woran es gelegen ist.
Dennoch vielen Dank für eure Unterstützung!
LG!
am 28. September 2024 18:39
@BlackBoXX Was wird Dir denn im Router für den Controller angezeigt? Zieht er eine IP?
28. September 2024 18:54 - bearbeitet 28. September 2024 18:55
@Geomonein leider wird dem BSH Controller keine IP-Adresse zugewiesen. Allerdings hat der Controller vor dem Update einwandfrei funktioniert.
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung!
am 28. September 2024 18:59
Hast Du den Router schon mal neu gestartet? Was für einen Router hast Du?
am 28. September 2024 19:57
Nein den Router habe ich noch nicht bei gestartet. Aber daran kann das Problem ja nicht liegen? Alle anderen im LAN und WLAN befindlichen Geräte bekommen via DHCP eine IP-Adresse zugewiesen… nur der BSH Controller II nicht?
Den Controller direkt an den Router zu hängen, ohne Switch dazwischen, habe ich bereits versucht.
Als Router verwende ich einen Zyxel AC1200.
LG!
am 28. September 2024 21:53
Aus welchem Grund auch immer funktioniert mein BSH Controller II nun wieder. Ich hab den Controller heute mindestens 10 mal für rund 20 Minuten von Stromnetz genommen (inkl. LAN-Kabel) und beim letzten Mal hat es funktioniert. Leider kann ich nicht erklären woran es gelegen ist.
Dennoch vielen Dank für eure Unterstützung!
LG!
Dienstag
Guten Morgen ☀️
Habe leider das gleiche Problem.
Es wurde mir ein Update in der App angezeigt, Welches ich vor einer halben Stunde installiert habe. Es war auch nicht das erste Update, das ich gemacht habe beim BSHC2. Nach erfolgreichem Update haben bislang immer alle LEDs grün geleuchtet und ich bekam die Meldung in der App, dass das Update erfolgreich war.
Bei dem jetzigen Update war die rechts LED orange am blinken und dann nach einer Zeit (weiß nicht genau wie lange, stand nicht permanent daneben) waren wieder alle drei LEDs grün.
Aber die App schreibt immer noch, dass ein Update installiert wird und es ist kein Zugriff über die App möglich. Auch HomeKit zeigt alle gekoppelten Geräte mit "Keine Antwort" an.
Weiß Jemand, was das Problem sein könnte und wie ich es beheben kann?
Danke,
Grüße, Andi
Dienstag
@ab78ni Wenn alle drei LED grün leuchten, bitte mal den Controller neu starten, also für 10 Minuten von Strom und LAN trennen.
wenn das nicht hilft, bitte die BSH App mal komplett schließen und neu öffnen.
Dienstag - zuletzt bearbeitet Dienstag
Jetzt nach etlichem Warten ist die Meldung über das abgeschlossene Update dann endlich doch gekommen. Anscheinend zeigte der BSHC2 nach außen hin Bereitschaft an, aber intern ist wohl noch Einiges verarbeitet worden, was zu der deutlichen Verzögerung und den anschließenden Verbindungsverlusten geführt hat.
Allerdings waren auch einige Geräte in der App nicht erreichbar. Alle Rauchmelder und ein paar Raumthermostate. Die Rauchmelder kommen jetzt alle Stück für Stück wieder "zu sich" und die nicht erreichbaren Raumthermostate konnte ich durch entfernen und wieder einsetzen der Batterien dazu bewegen, sich wieder mit dem BSHC2 zu verbinden.
Ist ein solch lange Prozedur bei einem Update normal? Ich war echt ziemlich erschrocken, da es im Vergleich zu den letzten Malen deutlich länger dauert und mit anschließenden Problemen verbunden war.
Dienstag - zuletzt bearbeitet Dienstag
@ab78ni bei allen batteriegetriebenen Geräten kann es eine Weile dauern, bis sie sich wieder beim Controller melden. Um Energie zu sparen, kommunizieren Sie nicht ständig mit dem Controller.
Steht dein Controller mit ausreichend Abstand zum Router oder anderen Funkquellen? Um Kommunikationsstörungen zu vermeiden, wird circa 1 m Abstand empfohlen.
Dienstag - zuletzt bearbeitet Dienstag
Steht dein Controller mit ausreichend Abstand zum Router oder anderen Funkquellen? Um Kommunikationsstörungen zu vermeiden, wird circa 1 m Abstand empfohlen.
Da ich da bislang noch keine Probleme hatte, wird der Abstand wohl passen denke ich 😉 Ist zwar weder zum einen, noch zum anderen der von dir genannten Geräte mehr als 1m Abstand, was aber auch nicht ohne Weiteres möglich ist.