Controller hat keine Verbindung zum W-LAN
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2022 13:04 - zuletzt bearbeitet am 13. April 2022 08:04 von heidyhoernchen
Hallo,
bei mir ist seit gestern Abend Problem, das die Weltkugel rot blinkt.
In meinem Handy wurde in der Bosch App nach der IP-Nr. gefragt. Diese eingegeben.
Folgende Info kam:
"Smart Controller konnte mit eingegebenen Daten nicht gefunden werden.
Bitte die Mac und IP-Adresse prüfen". Habe ich gemacht - alles ok.
Alle Stecker aus und ein gesteckt - W-LAN, Controller, Bosch App gelöscht.
Weiterhin keine Verbindung: Weltkugel blinkt rot
Was kann ich tun?
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2022 13:37
Hi,
als ersten würde ich mal das LAN Kabel tauschen .
Wenn es immer noch zu Problemen führt , kann es sein das der LAN Stecker einen Wackelkontakt hat . Bei meinem Controller war der Wackelkontakt an der Spannnungsversorgung.
In schlimmsten Fall einschicken als Garantie Fall .
Gruß Tim
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2022 14:20
Hallo,
ist denn dein Controller im Netzwerk erreichbar?
Ich bin dafür kein Experte aber versuch ihn doch mal über das Eingabefenster in WIN. mit "ping xxx.xxx.xxx.xxx" (<- IP Adresse) zu erreichen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Januar 2022 21:10
Hallo,
Wir haben genau das gleiche Problem hier seit gestern Abend 19 Uhr.
Router + Controller 5 min stromlos machen und wieder einschalten brachte nichts.
Neues LAN Kabel brachte nichts.
Controller ist über das Netzwerk anpingbar.
Sevice hat bisher noch keine Lösung.
Falls sich hier eine Lösung ergibt (Ticket hab ich aufgemacht) geb ich diese gerne weiter. Aber ich empfehle ebenfalls ein Serviceticket zu öffnen..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
13. Januar 2022 16:10 - bearbeitet 13. Januar 2022 16:12
Habt Ihr es mal mit zurücksetzen auf Wekseinstellungen probiert:
Stromlos machen und wieder einstecken führt keinen Reset durch.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2022 21:59
Habe ich in Erwägung gezogen. Laut Bosch Service führt dies zum Verlust aller Einstellungen und verbundene Geräte müssen wieder neu eingebunden werden.
Leider gibt es wohl keine Möglichkeit ein Backup einzuspielen.
Deswegen möchte ich damit warten bis die Fachabteilung sich das Problem mal angeschaut Hat.
Irgendein Grund muss ja bestehen, weshalb es nicht funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Januar 2022 14:52
Gibt es schon was Neues?

