Eyes Außenkamera Nachtaufnahme ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. April 2023 10:39
Das Thema wurde hier schon mal angesprochen , ist mir jetzt auch wieder aufgefallen.
Von der Kamera habe ich nur Bewegungsmeldungen und Aufnahmen am Tage wenn es hell ist.
Nachts , eigentlich nie .
Momentan haben wir Probleme mit einem Waschbären der sich auf dem Rasen im Bereich der Kamera Nachts austobt .
Das Licht der Kamera geht an aber es wird keine Aufzeichnung gestartet .
Wie ist das bei Euch mit Nachtaufnahmen?
- Themenübersicht:
-
Eyes Außenkamera
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 22:27
Kannst du bitte Rückmeldung geben ob der Tausch etwas gebracht hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. April 2023 22:44
Ich habe die Frage schon befürchtet. Die erste Kamera ist ausgetauscht. Die zwei anderen Kameras wechsle ich die nächsten Tage aus. Ich melde mich wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 08:38
Hallo Philip, Hallo an alle,
ich habe jetzt drei Kameras ausgetauscht und gegen neue ersetzt. Leider hat es das Problem nicht behoben. Es wird kein Zeitungsausträger aufgezeichnet, die abendliche Hunderunde ist ebenfalls nicht zu sehen.
Das scheint also ein grundsätzliches Problem zu sein, ich hatte das ja schon befürchtet. Entweder meine Einstellungen für die Kameras sind falsch oder es ist zu dunkel. Die Kamera braucht ein Minimum an Licht/Kontrast, um aufzuzeichnen. Ich habe ein Haus zwischen ein Straßenlaternen, von denen eine abgeschaltet ist. Es ist so dunkel, dass zwar die Frontleuchte einschaltet, das reicht aber nicht aus, um aufzuzeichnen. Wahrscheinlich sieht sie die dunklen Klamotten in der Nacht wirklich nicht. Die Kamera vorn hängt über der Haustür, ist also schätzungsweise 2,5 m hoch. Damit sind die Objekte mind. 3 m oder 4 m weit weg.
Wenn ein Auto am Haus vorbei fährt und einen Lichtkegel produziert (und damit einen großen Kontrast (erst weißes Licht, dann das Auto und dann rotes Licht) funktioniert die Aufnahme. So viel Licht und Veränderung im Bild generiert aber kein Fußgänger.
Wie geht es nun weiter? Eine kurzfristige Abhilfe ist sicher nicht in Sicht. Bleibt mir nur auf zwei Sachen zu hoffen: Bosch bringt die nächste Generation der Außenkameras in absehbarer Zeit *UND* Bosch macht es bei der neuen Kamera besser.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 10:18
Das habe ich mir schon so gedacht, für die Nacht ist die Kamera nicht zu gebrauchen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. Mai 2023 13:36
Naja, Sie macht ordentlich Licht und technisch gesehen ist die Nachtsicht auch OK. Wenn man nämlich mal nachts den Live-View anschaut, sieht das ordentlich aus. Wenn es stockdunkel ist, kann man ja das Licht mal manuell einschalten. Dann sieht man, dass die Kamera an sich nachts funktioniert. Nur bzw. aber nicht aufnimmt.
Aber wir versuchen hier durch Raten die Funktionsweise zu verstehen und den Bug zu finden. Irgendwie sollte das nicht Kundenaufgabe sein.
Wir sollten abwarten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. Mai 2023 13:29
Hallo @JHO, tut mir leid zu lesen, dass der Austausch deiner Bosch Smart Home Eyes Außenkameras nicht den gewünschten Effekt hatte. Gerne geben wir deine Rückmeldung und dein Feedback an das zuständige Produktmanagement weiter. Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. November 2023 10:50
Hallo,
heute gab es eine E-Mail von Bosch:
bitte entschuldigen Sie zunächst die verzögerte Bearbeitung Ihres Anliegens.
Es tut uns Leid zu hören, dass wir auch mit den ausgetauschten Kameras keine Verbesserung der Situation herbeiführen können.
Damit können wir aber festhalten, dass es sich nicht um einen Produktfehler handelt. Die Situation vor Ort scheint mit unseren Kameras nicht kompatibel zu sein. Leider können wir an dieser Stelle auch keine weitere Nachbesserung anbieten und Sie müssten auf Ihren Händler zugehen um eine Rückabwicklung auf Gewährleistung anstreben.
Es tut uns Leid an dieser Stelle keine zufriedenstellendere Antwort für Sie zu haben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen erneut an uns zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bosch Smart Home Team
Nur zur Info, wie sich Bosch nun positioniert hat.
Keine Aussage, wann die neuen Kameras verfügbar sind, keine Aussage, ob sie die "inkompatiblen" Geräte zurücknehmen, keine Anstalten, das Problem zu lösen. ich soll mich um Rückgabe kümmern.
Ich bin überhaupt nicht begeistert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2023 07:07
Kurze Info:
Ich konnte tatsächlich alle drei Kameras zurückgeben und habe den vollen Preis bekommen, auch wenn die schon ein Jahr an der Wand hingen.
Ich warte nun auf die neuen Kameras. Jetzt ist erstmal alles wieder auf Null gestellt... Mal abgesehen von dem Ärger, den ich hatte.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. April 2023 20:10 - bearbeitet 16. April 2023 21:23
Jetzt ist die Frage ,ist das bei allen Kameras so ? Bei Geomo scheint es ja zu funktionieren.
Übrigens wenn ich Geräusche aktiviere habe ich in der Nacht alle 5 min eine Videoaufnahme wenn's mal windig ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Mai 2023 13:14
JHO Wie siehts aus , hat der Tausch was gebracht ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Mai 2023 13:55
Hallo, das kann ich erst kommendes Wochenende genau sagen. Ich bin dran.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juni 2024 17:48
Auch seit Kurzem keine Nachtaufnahmen
Seit zwei Monaten (04.2024) erfolgen mit Eintritt der Dunkelheit (ca. 22.30) noch ein bis zwei Aufnahmen, wenn ein Auto durch die Straße fährt, dann erst wieder morgens. Für mich völlig unverständlich und ich finde auch keinen Lösungsansatz - jemand sonst?
Udo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juni 2024 07:07
Ist denn sonst jemand draußen unterwegs, der eine Aufnahme aktivieren sollte?
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. Juni 2024 13:33
Hallo @Hugo22, bitte nimm Kontakt mit unserem Service auf: https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Stelle in jedem Fall einen Supporttoken bereit, damit Zugriff auf die Diagnosedten ermöglicht werden. Sende dem Service gerne auch Screenshots der App-Einstellungen zu sowie Bilder vom Standort der Außenkamera.
Vielen Dank und Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Juni 2024 18:02
Hallo, es laufen weder irgendwelche Szenarien noch ist kein Verkehr in der Zeit. Der Bewegunsmelder reagiert, aber es wird nichts aufgenommen.Seltsamerweise entsteht so eine Lücke in der Aufnahmenfolge, die ich nicht durch Einstellungen erklären nachvollziehen kann (siehe Abb). Was bitte ist ein Supporttoken, wie fertigt man den an .... Udo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Juni 2024 11:35
Hallo @Hugo22,
wir möchten dir gerne weiterhelfen. Da ist es am besten, wenn meine Kollegen vom Service dein Problem näher anschauen können wie @Philip bereits geschrieben hat. Sehr hilfreich ist für uns der Supportcode (nicht Token sorry), um dem Problem auf die Spur zu kommen.
Diesen findest du wie folgt heraus: Gehe in die Smart Camera App -> Zahnrad-Icon links oben -> Support -> Zugriff durch Support -> Checkbox unten aktivieren und Supportcode notieren.
Danke für deine Mühe und viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2024 09:46
Danke, habe ich wie angegeben gemacht - ging nicht eher.
Danke. Hugo22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2024 13:28
Hallo @Hugo22,
danke für die Info. Kannst du mir bitte per persönlicher Nachricht die Ticket-ID schicken? Dann hake ich beim Service nach.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2024 14:06
Sorry, aber was ist eine "Ticket-ID" und wie unterscheidet sich das Senden einer "persönlichen Nachricht" von dem normalen "Antworten"
Danke Hugo22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Juli 2024 14:42
@Hugo22 die Ticket Nummer erhältst Du, wenn Du aus der App ein Support Ticket erstellst.
Eine persönliche Nachricht kannst Du versenden, indem Du auf den Namen von Ulrike (oder eines anderen Nutzers) tippst und dann auf Nachricht senden:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

