Favoriten über Nacht verloren
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 08:30
Hallo Bosch SH Community.
Ich habe schon zum 2. mal alle Favoriten in der Bosch Smart Home App verloren.
Gestern Abend waren sie (Szenarien, Zustände, Räume) noch da, heute vormittag waren die Favoriten dann komplett leer.
Versionsnummer der App ist: 10.24.3753 auf Android.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Ich habe in der Suche dazu nichts gefunden.
Es gab kein Update der App und auch sonst keine Änderungen an Geräten im Haus.
Mfg Thomas
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 08:55
@thjaeckle Bei mir sind, unter iOS, alle Favoriten nach wie vor vorhanden.
Die Angabe der Android-Version und des verwendeten Smartphones wäre sicher hilfreich für die, die sich hier in der Community mit Android auskennen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 09:50
Die Erfahrung habe ich bei noch keinem meiner Android Geräte gemacht. Derzeit nicht und auch früher nicht.
Der Zugriff auf den Controller und auch die Steuerung usw. funktionieren aber normal? Es fehlen einfach "nur" die Favoriten?
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 10:34
Habe ich auch noch nie was von gehört.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 13:09
Android 13, OnePlus 8.
Ja, es sind nur die Favoriten verloren, alle Räume und Zuordnungen von Geräten, auch Automationen, sind noch vorhanden.
Hätte ich es nicht schon einmal vor ein paar Monaten gehabt, hätte ich mir auch nichts weiter dabei gedacht.
Das fühlt sich allerdings schon nach nem Bug an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 14:37
Hast du im Handy evtl. eine Einstellung für die App aktiv, die regelmäßig oder abhängig von Bedingungen einen Teil des Caches bzw. der Benutzerdaten löscht?
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Dezember 2024 15:01
Ich hatte diese Einstellung aktiv, was aber für alle Apps der Default ist.
Fände ich eigenartig, dass eine App Daten in den temporären Daten speichert, die der App Manager von Android abräumt.
Der App Cache ist bei 7,7Mb Größe, scheint also nicht geleert worden zu sein.
Hab den Schalter nun mal deaktiviert..
Mal sehen, ob es nochmal auftritt.

