abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Fehlercode E05

V8-Tom
Apprentice Homie

Der Thermostat zeigt einen Fehlercode E05 und meldet dass das Ventil schwergängig sei. Der Zapfen des Ventils lässt sich allerdings ganz normal und leichtgängig bewegen. Mit einem handelsüblichen analogen Thermostaten funktioniert die Regelung einwandfrei. Ich vermute, dass sich der Antrieb "festgefressen" hat. Ich habe letztes Jahr schon einen Fragebogen ausgefüllt und eine Ticketnummer (1292057) bekommen. Leider seither nichts mehr vom Support gehört. Wie lange kann so eine Bearbeitung dauern?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo @V8-Tom,

 

danke für deine Rückmeldung und Geduld. Ich habe bei unserem Service nachgehakt. Du müsstest inzwischen eine Nachricht von meinen Kollegen erhalten haben.

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

52 ANTWORTEN 52

Hallo @Dirk2003,

 

tut mir leid, dass einige deiner Heizkörper-Thermostate II den Fehler E05 melden. Hast du dich schon bei meinen Kollegen vom Service gemeldet? Wenn ja, gerne Ticket ID per persönlicher Nachricht an mich. Wenn nein, dann bitte hier über unser Kontaktformular nachholen.

 

Danke und viele smarte Grüße

 

Ulrike

Checkman
Apprentice Homie

Ich habe seit einigen Wochen dasselbe Problem. Denke, dass es seit dem letzten Update so ist.

Inzwischen sollten doch einige hier eine Antwort vom Service erhalten haben. Kann man das nicht hier mal reinstellen? Ich habe jetzt zusätzlich auch ein Kontaktformular verwendet.

Feuer64
Apprentice Homie

Hallo, nach „Anstoßen“ der Bearbeitung des Tickets ging es bei mir ganz schnell, Ersatzlieferung (Thermostat war 14 Monate alt) ist da, Retoure des alten Kopfes ist raus, erledigt.

Davor
Junior Homie

Bei mir hat schon das zweite Thermostat den Fehler E05. Ich habe in der Summe 6 Thermostate. Das Erste wurde ersetzt nachdem ich mit einem Techniker telefonierte. Beim aktuellen Vorgang (Ticket) kommt es mir vor als will man mich hinhalten. Ich bin selbst Ingenieur und habe langsam den Verdacht, dass Bosch hier ein Qualitätsproblem hat mit Schwergängigkeit nach einer gewissen Betriebsdauer. Wenn ich alle 2-3 Jahre (nach Ablauf der Garantie) neue Thermostate kaufen muss, dann wars das mit dem Umweltgedanken. Dann bleibt nur noch das Komfort-Argument. Die Kosteneinsparung ist dann nur ein Werbe-Gag.

SmartHomeGuru
Experte von Bosch Smart Home

Hi @Davor , unser Service wird sich im Laufe des Tages bei dir melden.

 

Grüße

SmartHomeGuru

@SmartHomeGuru 

Danke der Support hat sich direkt gemeldet.

Hallo Davor, 

bei mir hat es ziemlich lange gedauert bis sich der Service gemeldet hat, bis dahin hatte ich das Thermostat über meinen Händler getauscht. 

Denke auch, dass Bosch ein Qualitätsproblem hat. 

Unter anderem finde ich es äußerst ärgerlich wenn es nach einem Update Problem mit dem gesamten System gibt. 

Habe mich schon geärgert, dass ich mich nicht für einen anderen Hersteller entschieden habe, wobei ich nicht weiß wie zuverlässig die Systeme anderer Hersteller laufen, da müsste man sich in den Foren mal schlau machen. 

Hoffe du bekommst schnellstmöglich ein neues Thermostat und dein System läuft stabil. 

 

Lieben Gruß Dirk 

@Dirk2003 

 

Ich habe soeben online einen Austausch beauftragt. Sollte jetzt klappen. Danke.

Ich hatte auch über andere Hersteller nachgedacht. Die Wahl fiel dann aber auf Bosch weil ich halt doch an die deutsche Ingenieurskunst glaube und vor allem hoffe, dass man es da mit dem Datenschutz ernst nimmt. Immerhin ist das System ja im Heimnetz und soll gegen ungewollten Zugriff geschützt sein. 

Was die mechanische Qualität angeht habe ich ein update. Ich habe jetzt mal meine anderen Thermostate näher unter die Lupe genommen. Ein Thermostat in einem der Kinderzimmer ist brutal laut wenn es regelt. Ein Thermostat im Wohnzimmer rasselt etwas. Die anderen Thermostate schnurren was absolut ok ist. 

Jetzt sitze ich hier und überlege ob ich das auch noch reklamieren soll. Wahnsinn...

 

Checkman
Apprentice Homie

Kleines Update:

bei mir wurde das Thermostat nach Kontakt mit dem Service und ein paar mal hin und her - E-Mails inzwischen ausgetauscht. Funktioniert jetzt alles einwandfrei und - im Gegensatz zum alten Teil auch geräuschlos. Hoffe, das bleibt auch so.

 

Wie schon geschrieben, bei mir auch ausgetauscht, allerdings werden die bestehenden Thermostate mit der Zeit immer lauter, so dass ich zukünftig weitere Probleme im Anmarsch sehe bzw. höre.

Ja, das stimmt, bei mir werden die Thermostate auch lauter.

Das blöde ist, dass ich 13 Stück davon habe. 

Bei mir sind es zwölf und einige Fensterkontakte, ein Anbieterwechsel wäre schon recht kostenträchtig ☹️ An der Standzeit der Geräte muss Bosch noch arbeiten, hat mit dem legendären Bosch-Hammer und dessen Durchhaltevermögen wenig zu tun, leider!

das sehe ich bei mir auch gerade auf mich zukommen.




Rechtswidrigen Inhalt melden