abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung Heizkörperthermostat 2 "VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCES"

Gerhard_OA1
Apprentice Homie

Hallo Community,

bekomme in regelmäßigen abständen eine unbekannte Fehlermeldung VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCES auf das Handy.

 

Das Heizkörperthermostat öffnet dann komplett. Ich muß dann das Thermostat neu kalibrieren und dann geht es wieder eine Weile bis zur nächsten Fehlermeldung.

 

Kann mir zu diesem Problem jemand weiterhelfen?

 

Hilftt eventuell ein zurücksetzen des Ventils?

 

MfG

Gerhard

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo in die Runde, 👋

 

wir haben gute Neuigkeiten für euch! 🎉 Wir konnten das Problem der Fehlermeldung VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCES, das ihr uns beschrieben habt, analysieren und erfolgreich beheben. Um alles wieder reibungslos zum Laufen zu bringen, steht ein Softwareupdate bereit. Dieses wird betroffenen Kund*innen, die sich bei uns im Service gemeldet haben, gerade zugewiesen. Es steht allen mit dem kommenden Release spätestens am 02.04.2025 zur Verfügung!

 

👀 Und so geht ihr vor, wenn ihr das Update habt: Sobald du eine Benachrichtigung in der Bosch Smart Home App erhältst, öffne die App und starte die Aktualisierung deines Controllers. Nach dem Neustart des Controllers kannst du die neue Firmware für deine Heizkörper-Thermostat II   herunterladen

Bitte beachte: Nach der Firmware-Aktualisierung könnte eine erneute Kalibrierung der Heizkörper-Thermostate II nötig sein. Starte den Vorgang einfach über die Smart Home App. Die Meldung "VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCESS" sollte dann nicht mehr angezeigt werden.

 

Falls nach dem Update unerwartet der Fehler E03 auftritt, schau bitte Folgendes nach:

  • Sitzt dein Heizkörper-Thermostat II fest auf dem Ventil?
  • Ist der Adapter (sofern verwendet) korrekt montiert und kompatibel? Nutze gerne unseren Adapter-Check!

📧 Wenn das Problem weiterhin besteht und die Meldung „E03“, egal an welchem Heizkörper, angezeigt wird, sende uns bitte folgende Infos über unser Support-Formular:

 

  1. Ein Foto von der Innenseite des Batteriefachs (ohne Batterien).
  2. Ein Foto des Displays mit der Meldung „E03“.
  3. Die Rechnung der betroffenen Heizkörper-Thermostate II.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung und Rückmeldungen! 💪

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

28 ANTWORTEN 28

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @chthomko, kannst du mir das Ticket zu deinem Anliegen per PM zusenden. Ich prüfe dann gerne den Status. 

 

Danke und Gruß, Philip

chthomko
Apprentice Homie

Ohne den Thermostat abzubauen?

Andrea1
Apprentice Homie

Bei mir auch. Habe vor Wochen meine Ticketnummer und MAC Adresse geschickt und jetzt geht nichts weiter. Wie ist bitte der Status?

Ulrike
Moderatorin
Moderatorin

Hallo in die Runde, 👋

 

wir haben gute Neuigkeiten für euch! 🎉 Wir konnten das Problem der Fehlermeldung VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCES, das ihr uns beschrieben habt, analysieren und erfolgreich beheben. Um alles wieder reibungslos zum Laufen zu bringen, steht ein Softwareupdate bereit. Dieses wird betroffenen Kund*innen, die sich bei uns im Service gemeldet haben, gerade zugewiesen. Es steht allen mit dem kommenden Release spätestens am 02.04.2025 zur Verfügung!

 

👀 Und so geht ihr vor, wenn ihr das Update habt: Sobald du eine Benachrichtigung in der Bosch Smart Home App erhältst, öffne die App und starte die Aktualisierung deines Controllers. Nach dem Neustart des Controllers kannst du die neue Firmware für deine Heizkörper-Thermostat II   herunterladen

Bitte beachte: Nach der Firmware-Aktualisierung könnte eine erneute Kalibrierung der Heizkörper-Thermostate II nötig sein. Starte den Vorgang einfach über die Smart Home App. Die Meldung "VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCESS" sollte dann nicht mehr angezeigt werden.

 

Falls nach dem Update unerwartet der Fehler E03 auftritt, schau bitte Folgendes nach:

  • Sitzt dein Heizkörper-Thermostat II fest auf dem Ventil?
  • Ist der Adapter (sofern verwendet) korrekt montiert und kompatibel? Nutze gerne unseren Adapter-Check!

📧 Wenn das Problem weiterhin besteht und die Meldung „E03“, egal an welchem Heizkörper, angezeigt wird, sende uns bitte folgende Infos über unser Support-Formular:

 

  1. Ein Foto von der Innenseite des Batteriefachs (ohne Batterien).
  2. Ein Foto des Displays mit der Meldung „E03“.
  3. Die Rechnung der betroffenen Heizkörper-Thermostate II.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung und Rückmeldungen! 💪

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

 

Ledob
Junior Homie

Hallo, ich habe den gleichen Fehler, könnten sie mir auch die Firmware schicken?

Hallo @tschonas und @Ledob,

 

bitte meldet euch über unser Kontaktformular bei meinen Kollegen vom Support.

 

Danke und viele smarte Grüße

 

Ulrike

tschonas
Junior Homie

Hallo,

 

Auch ich habe das Problem bei einem meiner acht Thermostate, bei welchem Service soll man sich denn genau melden um das Update vor dem 2.4

 zu erhalten.

Gruß Jonas 

tschonas
Junior Homie

Hallo zusammen, hat sich das Problem mit den Update vom 2.4. geklärt?

Mein Problemthermostat steuert weiterhin nicht richtig und ist geöffnet trotz 08 Ventilöffnung laut App, nur zeigt es jetzt nicht mehr der Fehlercode "VALVE_AUTO_CALIBRATION_SUCCES",

Controller und Firmware des Thermostats sind aktuell.

Gerhard_OA1
Apprentice Homie
Hallo zusammen,
nach dem Update des Controller und der Thermostate ist der Fehler icht mehr aufgetreten.
Gruß Gerhard



Rechtswidrigen Inhalt melden

Produktnamen eingeben