Fußbodenheizung bleibt kalt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 00:53
Fußbodenheizung bleibt kalt!
Hallo zusammen,
ich benötige einmal eure Hilfe! Auf den o.a Foto seht ihr mein aktuelles Thermostat cosmo crtn 230v. Ich habe heute mein neues Bosch Raumthermostat 230V angebracht und verzweifele gerade, da die Fußbodenheizung kalt bleibt.
Blau N auf N
Braun Pfeil auf NO
Schwarz L auf L
Die Brücke von L auf COM habe ich auch eingebracht.
Helft mir bitte! Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe!
Selbst beide Ventiltypen (geöffnet oder geschlossen) habe ich bereits getestet und keine Veränderung bemerkt.
DANKE!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 09:36
@Stcs94 Kannst Du bitte mal die kompletten Einstellungen des RT hier teilen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 12:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 12:11
Brauchst du noch etwas?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Oktober 2024 12:22 - bearbeitet 20. Oktober 2024 12:24
@Stcs94 bitte noch den unteren Teil der Einstellungen. Bei 22,5° Raumtemperatur wird die Heizung wahrscheinlich nicht angesteuert. Welche Solltemperatur hast Du eingestellt? Bitte auch mal die Einstellungen der Raumtemperatur teilen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 12:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 13:01
Das Raumthermostat im Wohnzimmer ist seit gestern Mittag auf 30 Grad eingestellt, aber die IST Temperatur verändert sich überhaupt nicht! Im Badezimmer habe ich testweise mein analoges Raumthermostat cosmo crtn 230 angeschaltet und das bollert direkt auf 25 Grad hoch!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 13:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 14:25
Dein Raumthermostat macht das Richtige: der kleine Punkt sagt dir, dass es den Ausgang geschaltet hat.
Woran machst du fest, dass der Stellantrieb nicht öffnet? Weil es nicht wärmer wird? Vermutlich reicht die Vorlauftemperatur einfach nicht aus. Und die Heizung ist gut eingestellt auf 22...22,5 °C.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 15:55
Kann man die vorlauftemperatur zufällig auch einstellen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 16:30
An deiner Therme, Wärmepumpe oder was du eben hast. Hat mit dem Smart Home nichts zu tun.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Oktober 2024 13:31 - bearbeitet 20. Oktober 2024 14:00
@Stcs94 Wir haben leider selber keine Fußbodenheizung und die kundigen User hier in der Community scheinen noch am Kissen zu horchen 💤 oder genießen den sonnigen Oktobertag 🍂.
Hast Du die Möglichkeit zu messen, ob am Ventil selber Spannung ankommt?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 14:27
Einfach mal die Ventile anschauen, man sieht direkt, ob sie offen oder zu sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 15:54
Ja, offen sind sie, habe ich gerade mal gecheckt. Aber wie kann es bitte sein, wenn ich eine höhere SOLL Temperatur haben will (30 Grad eingestellt) und nur 22,5 erhalte? Von meinem analogen Raumthermostat bin ich ehrlicherweise direkte Power gewöhnt. Wenn ich es warm haben will, dann soll die auch bitte sehr nahe an die eingestellte Temperatur herankommen und diese auch halten! Wieso komme ich mit dem Bosch Raumthermostat 230V nicht mal ansatzweise in die Nähe der eingestellten Temperatur?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 20:38
Mehr als die Ventile zu öffnen, kann der Thermostat nicht machen. Wenn es dann nicht warm wird, stimmt was anderes nicht.
Wenn du aber mit der Fußbodenheizung normalerweise 30 Grad erreichst, ist sie definitiv falsch eingestellt ;).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 21:07
Zustimmung! Wenn das Ventil geöffnet ist, kann es nur an der Heizungsanlage bzw. deren Einstellungen liegen. In jedem Fall kein Fehler des Raumthermostats.
Vielleicht sind die 30 °C bei sehr niedrigen Außentemperaturen sogar erreichbar. Aber jetzt in der Übergangszeit nicht. Dann stimmt das Niveau der Kennlinie nicht. Mal davon abgesehen, dass eine Einstellung auf Raumtemperaturen größer 25 °C schon extrem ist.
Auch der Vergleich zum Bad ist wenig wert. Das ist ein anderer Heizkreis. Und Bäder werden in der Regel etwas wärmer geplant und entsprechend dimensioniert.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Oktober 2024 16:03 - bearbeitet 20. Oktober 2024 16:04
@Stcs94 Ist der Punkt auf dem Display dauerhaft an?
Welche Temperatur hat der Heizkreislauf bei dem aktuellen Außentemperaturen? Wird das Ventil denn warm?
Fußbodenheizungen reagieren recht träge.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 16:21
Jaa, das Ventil wird warm und die Ventile sind auch geöffnet. Der Punkt ist auch dauerhaft an. Ich habe die jetzt 24h auf 30 Grad eingestellt, aber die Raumtemperatur geht hier eher runter als hoch. Der Boden ist meines Empfindens nach auch kalt! Habe sogar noch ein weiteres Thermostat auf den Boden gestellt, um hier die Temperatur zu messen, die ist auch unverändert seit 24h.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 16:08
@Stcs94 Ja, an der Heizanlage.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Oktober 2024 16:17
Wenn du die Soll Temperatur unter den Ist Wert regelst bzw. Darüber hörst du dann ein klacken?
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14

