vor 3 Wochen
Guten Morgen.
Mein Heizkörper-Thermostat 2 hört seit Stunden nicht mehr auf, sich zu kalibrieren. Wenn er fertig ist, fängt er von vorne an. Da in jedem Kalibrier-Zyklus das Ventil einmal geöffnet wird, ist die Heizung heiß und mein Bad hat 30°C. Was kann ich tun, damit das aufhört?
Der Thermostat hat jetzt monatelang problemlos funktioniert.
Während dem Kalibrieren hört man auch, wie das Wasser in der Heizung anfängt zu fließen und wie es dann wieder aufhört zu fließen. Das Ventil funktioniert also.
Danke und viele Grüße
Andreas
vor 2 Wochen
Batterien raus und wieder einsetzen?
AEG-Metode: Aus-Ein-geht😉
vor 3 Wochen
Ich hab Euch mal ein Video aufgenommen. Über 11 Minuten Kalibrierungen.
vor 2 Wochen
Batterien raus und wieder einsetzen?
AEG-Metode: Aus-Ein-geht😉
vor 2 Wochen
Jap, hat geholfen.
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
Danke für die Rückmeldung!
vor 2 Wochen
Ja, für ein paar Minuten oder Stunden, dann fängt es wieder von Vorne an.
vor 2 Wochen
Bei mir genau das selbe Problem .
Habe schon ein Ticket eröffnet- aber ( ehrlich habe ich auch nichts anderes erwartet ) natürlich keine Antwort von Bosch erhalten . Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich die Ventile ersetzt - aus der App entfernt und wieder neu angelernt habe - dann ist ein8ge Stunden gut - und dann fängt das Kalibrierungs Spiel von vorne an . Kreuztausch der Ventile brachte auch keinen Erfolg.
Habe am Router jetzt noch die Frequenz geändert . Wenn das auch nicht hilft , werde ich den ganzen Mist an Bosch zurück senden .
Seltsamer weise das Ventil im Wohnzimmer , gesteuert über Raumthermostat funktioniert stabil .
Zumal die Anlage letzte Saison super funktioniert hat und ich deswegen noch erweitert habe .
Ich bin ratlos und fühle mich von Bosch im Stich gelassen.
vor 2 Wochen
Danke der grandiosen Leistung von Bosch und den zuverlässigen Tests der Firmware sowie der Firmware-Update-Politik (https://community.bosch-smarthome.com/t5/technische-probleme/probleme-nach-firmware-update/td-p/7551...) habe ich für mich das Problem jetzt ganz einfach gelöst. Sonoff-Thermostate, direkt am schon vorhandenen ZigBee-Controller.
Alleine die Aussage von Bosch "dann tausch eben das Ventil, es ist nicht unser Problem, wenn wir unsere Firmware ändern und es nicht mehr funktioniert" war genug.